Die schlimmsten Befürchtungen werden Realität: Krieg in Europa. Tausende Familien müssen vor kriegerischen Handlungen in der Ukraine fliehen. Das abrupte Verlassen ihrer Heimat bringt die Menschen plötzlich in bittere Not.
„Die Menschen haben große Angst. Wir sind Konflikt in der Ukraine gewöhnt. Aber das ist eine neue Dimension. Wir stellen uns auf das Schlimmste ein: Viele Tote, massive Zerstörung und neue, große Fluchtbewegungen von Ost nach West. Das Wichtigste ist derzeit die Notversorgung von Binnenflüchtlingen. Wir benötigen dringend Nahrungsmittel, Hygienemittel, Decken und Unterkünfte." berichtet unsere Kollegin Olga aus der Ukraine.
Das Hilfswerk International versorgt Flüchtlinge in Ivano-Frankivsk und Bakosh (an der Grenze zu Ungarn) mit Nothilfe: Wir sichern den Menschen auf der Flucht, allen voran Frauen und Kindern, provisorische Unterkünfte, Decken, Schlafsäcke und Nahrung. Bitte helfen Sie uns helfen!
Spendenkonto
AT71 6000 0000 9000 1002 | Kennwort "Nothilfe Ukraine"
"Wir empfangen Flüchtlinge aus dem Donbas und aus Kiew am Bahnhof von Ivano-Frankivsk. Es sind vor allem Frauen mit Kindern, hin und wieder alleinstehende, ältere Frauen. Sie haben stundenlange Fahrten, oft im Stehen, hinter sich.", erzählt Dmytro, unser Kollege in der Ukraine.
Am Bahnhof versorgen wir vom Hilfswerk International die Binnenflüchtlinge mit warmem Tee und Informationen, wo sie die Nacht verbringen können. Nachdem die Menschen am Bahnhof in Ivano-Frankivsk erstversorgt wurden, begleiten wir sie in eines der Hilfswerk International Notschlafstellen direkt in der Stadt. Hier können sie sich aufwärmen, mit Mahlzeiten stärken, und duschen. Um auf die extrem belastende psychische Situation einzugehen, bieten wir psychosoziale Beratung und Betreuung an.
Den Flüchtlingen, die die Ukraine verlassen wollen, stehen wir mit Beratungen zu aktuellen Situationen an Grenzübergängen zur Seite. Eine weitere Notschlafstelle ist 6 Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt.
Um die Notschlafstellen auszustatten, benötigen wir dringend Spenden. Vielen Dank!
Das Hilfswerk International ist Partner von Nachbar in Not.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.