Brütende Hitze, kein Wasser. Das ist im Sommer traurige Realität für hunderte Flüchtlinge im Flüchtlingscamp Lipa in Bosnien und Herzegowina. Im Schnitt halten sich 900 Flüchtlinge in diesem Flüchtlingslager auf. Ohne Wasser sind jedoch Gesundheit und Hygiene in Gefahr. Das Hilfswerk International ermöglicht das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser für Menschen in Lipa.
Im vergangenen Jahr sind in Bosnien und Herzegowina rund 16.000 irreguläre Migrantinnen und Migranten registriert worden. Für die Menschen gibt es kein Vor und kein Zurück. Humanitäre Bleibe finden – je nach Jahreszeit – hunderte oder gar tausende von ihnen im Flüchtlingsaufnahmezentrum Lipa.
Sauberes Trinkwasser ist dort Mangelware, Duschen für alle kaum möglich. Mit der unzureichenden Wasserversorgung gehen große gesundheitliche Gefahren einher. Zuletzt ist die Krätze ausgebrochen, die bei 900 Menschen auf engem Raum nur schwer loszuwerden ist.
Für ein menschenwürdiges Aufnahmezentrum und zum Erhalt der Gesundheit und Würde der Flüchtlinge ist Wasser unabdingbar.
In Lipa gibt es eine Wasserquelle, die jedoch nur eine geringe Wasserkapazität aufweist. Wenn die rund 2 km entfernte Wasserquelle in Begovac mit der Wasserquelle in Lipa zusammengefügt wird, gibt es ganzjährig ausreichend Wasser für bis zu 2.000 Menschen, nämlich 240m3 / 24 Stunden. Die Stromversorgung des Camps erfolgt derzeit über Generatoren, die auch für das neu gebaute Wassersystem genutzt werden. Die Stadt Bihac plant, das Camp Lipa an das öffentliche Stromversorgungsnetz anzuschließen, was unser Vorhaben ergänzt.
Fehlender Zugang zu Wasser sorgt für große gesundheitliche Gefahren, die aus menschlicher Sicht einfach nicht tragbar sind. Mithilfe von unserem erfahrenen Hilfswerk International Team in Bosnien und Herzegowina können wir grundlegende Hilfe für Menschen in Not leisten: Wir ermöglichen den tausenden Menschen, die vor Krieg, Terror und Gewalt fliehen, das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser im Camp Lipa.
Dieses Projekt wird vom Land Oberösterreich kofinanziert.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.