Von 3. bis 6. September lief der 1. Virtual Vision Run und auch das Hilfswerk Niederösterreich war erstmals als Spendenprojekt mit am Start. Der Vision-Run verbindet nicht nur Freude und Bewegung, sondern auch die Gewissheit dabei etwas Gutes zu tun, um andere Menschen zu unterstützen. Gerade die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist, um nicht nur gute, sondern auch herausfordernde Zeiten gemeinsam erfolgreich zu meistern.
„Viele unserer Projekte sind auf die Unterstützung hilfsbereiter Menschen angewiesen. Wir freuen uns daher besonders, dass das Hilfswerk Niederösterreich 2020 zum ersten Mal als Spendenprojekt beim VISION RUN mit dabei war und solch eine beachtliche Summe in Höhe von 1.171 Euro für das Hilfswerk Niederösterreich gespendet wurde. Herzlichen Dank an alle Läuferinnen und Läufer“, kommentiert LAbg. Bgm. KR. Michaela Hinterholzer, Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich, die Spende.
Die Spende wird dem Angebotsbereich „Hilfe und Pflege daheim“ zugutekommen. Die Angebote des Hilfswerks in der mobilen Pflege und Betreuung sind für viele pflegebedürftige Menschen sowie pflegende Angehörige eine wichtige Stütze im Alltag und sie ermöglichen, dass Menschen möglichst lange in ihrem Zuhause bleiben und eine professionelle Pflege und Betreuung erhalten. Von der Pflegeberatung und der mobilen Pflege bis hin zur Physio-, Ergo- oder Logopädie – Die qualifizierten Hilfswerk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sorgen für Sicherheit und Orientierung bei den Betroffenen und Angehörigen.