Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hilfswerks sind Pensionisten, handwerklich erfahren und arbeiten ohne Entgelt in ihrer Freizeit für die mobile HILFSWERKstätte. Sie versuchen - gegen einen geringen Kostenbeitrag - defekte Einrichtungs- und Haushaltsgegenstände wieder funktionstüchtig zu machen.
Achtung: Dieser Service wird nur von einzelnen Vereinen angeboten. Um zu erfahren, ob ein Verein in Ihrer Nähe diesen Service anbietet, kontaktieren Sie bitte untenstehende Ansprechpartnerinnen.
Gewerbliche Tätigkeiten, wie Malerarbeiten, Entrümpelungen, Gartenarbeiten, Renovierungen, Abhol- und Zustelldienste etc. dürfen von der Mobilen HILFSWERKstätte nicht durchgeführt werden.
Wir helfen ehrenamtlich. Sie zahlen nur einen Unkostenbeitrag von 4,- Euro.
Sollte eine Reparatur nicht möglich oder aus Haftungsgründen nicht durchzuführen sein, dann beraten wir Sie gerne, an wen Sie sich wenden können!
Sie können unser Angebot in Anspruch nehmen, wenn Ihnen niemand für kleinere Reparaturen zur Verfügung steht. Gerne helfen wir Ihnen dann weiter.
Gerne erklären wir Ihnen wie man kleinere Reparaturen erledigt. Sie können mithelfen – und es beim nächsten Mal vielleicht schon selber machen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.