Mobile Pflegeberatung
Die Mobile Pflegeberatung können Sie jederzeit stundenweise anfordern. Wir informieren Sie dann umfassend bei Ihnen daheim.
Ein Gespräch mit Expertinnen und Experten entlastet, zeigt Lösungswege und schafft ein entspanntes Klima innerhalb der Familie. Wir informieren Sie über
- Pflegegeld und Förderungsmöglichkeiten
- Pflege- und Betreuungsangebote
- Krankheitsbilder und -verläufe
- Gesundheitsvorsorge
- Beratung zur Sturzvermeidung und Wohnraumadaptierung
Mobile Pflegeberatung: Gut beraten - gut gepflegt
- Wir sind schnell bei Ihnen: Schnellstmöglich kommt eine unserer geschulten Fachkräfte zu Ihnen ins Haus und führt ein klärendes Beratungsgespräch. Unser/e Mitarbeiter/in geht auf Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Fragen ein. Sie werden umfassend beraten: Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Sie und Ihre Familie, was kann das Hilfswerk für Sie organisieren? Welche Kosten fallen an, wo erhalten Sie finanzielle Unterstützung?
- Art und Ausmaß der Dienstleistungen werden gemeinsam festgelegt und von uns so rasch wie möglich in die Wege geleitet.
- Bei Entlassung aus dem Krankenhaus wenden Sie sich an den/die zuständige/n Entlassungsmanager/in: diese/r kann die Kontaktaufnahme für Sie übernehmen
- Für pflegende Angehörige sind wir ein kompetenter Ansprechpartner und begleiten Sie bei dieser Aufgabe
Gute Pflegeberatung schafft Klarheit und Orientierung.
Hilfe ist nur einen Anruf entfernt
Kontaktieren Sie den Hilfswerk-Standort in Ihrer Nähe
Die Mobile Pflegeberatung wird mit 53,00 Euro pro Stunde verrechnet.
Bei uns profitieren Sie von einem einmaligen Netzwerk an Expertinnen/Experten in den verschiedensten Pfegefeldern: Zu speziellen Pflegefragen und -anforderungen (zB. Demenz) haben unsere Mitarbeiter/innen einschlägige Aus- und Fortbildungen absolviert. Diese internen Spezialistinnen/Spezialisten werden im Bedarfsfall herangezogen und ermöglichen hochprofessionelle Pflege bei Ihnen zuhause. Unsere Expertinnen und Experten sind für Sie da, wenn:
- ... das Gedächtnis nachlässt
- ... Wunden schwer heilen
- ... Mobilität und Kontinenz zur Herausforderung werden
- und lindern, wenn Heilung nicht mehr möglich ist.
Älter werden Zuhause: weitere Unterstützungsmöglichkeiten