Bei der Verarbeitung von Kriegs-, Verfolgungs- und Fluchterlebnissen und psychischen Krankheits- und Leidenszuständen hilft gedolmetschte psychologische und psychotherapeutische Behandlung Gesundheit, Arbeits- und Selbstversorgungsfähigkeit zu erlangen.
Unser Team aus ausgebildeten Psycholog/innen und Psychotherapeut/innen begleitet und unterstützt im Rahmen dieses Angebots Asylwerber/innen und Personen mit internationalem Schutz in Österreich unter anderem bei der Verarbeitung folgender Themen:
In Einzel-, Paar-, Familien- oder Gruppenbehandlung werden je nach individuellen Bedürfnissen Inhalte und Zielsetzungen in der Muttersprache der Klientin/ des Klienten erarbeitet.
Dieses Projekt wird aus Fördermitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union und des Bundesministeriums für Inneres finanziert.
Dadurch kann die Behandlung kostenfrei angeboten werden
Dieses Angebot richtet sich an Asylwerber/innen, Asylberechtigte sowie Subsidiär Schutzberechtigte im Sinne der Richtlinie 2011/95/EU in Österreich, die psychologische und psychotherapeutische Behandlung nachfragen.
Die psychologische und psychotherapeutische Behandlung wird in folgenden Familien- und Beratungszentren angeboten:
Dieses Projekt wird aus Fördermitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union und des Bundesministeriums für Inneres finanziert.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.