Nach einer Gewalterfahrung, bei Eheproblemen, Depressionen oder sonstigen belastenden Situationen: Wir haben ein offenes Ohr und bieten rasche, unbürokratische und professionelle Erstinformation in Problemsituationen. Das NÖ Frauentelefon ist kostenlos und vertraulich. Der Anruf scheint nicht auf der Telefonrechnung auf!
Bei psychischen, sozialen, rechtlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Fragen helfen Ihnen die Expertinnen des NÖ Frauentelefons weiter!
Erfahrene Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen, Psychotherapeutinnen und Juristinnen des Hilfswerks Niederösterreich beraten zu verschiedensten Themen:
Bei Bedarf wird an spezifische Beratungsstellen und therapeutische Einrichtungen in der Nähe weitervermittelt.
Psychosoziale Beratung:
Montags, Mittwochs und Freitags von 10.00 bis 14.00 Uhr
Rechtsberatung:
Freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Beratung in Fremdsprachen:
Tschetschenisch und Russisch: Montags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Türkisch: Dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr - findet vorübergehend Mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr statt
Serbokroatisch: Freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Das NÖ Frauentelefon wird vom Bundeskanzleramt (Abteilung III/2-Frauenprojektförderung) sowie vom Referat Generationen des Landes NÖ gefördert.
Rund um die Uhr steht Anrufer/innen das NÖ Krisentelefon zur Verfügung:
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.