Das Angebot richtet sich an Jugendliche bzw. junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren mit besonderem Unterstützungsbedarf (zB. psychische bzw. soziale Probleme, multiple Problemlagen, Anpassungsschwierigkeiten, Entwicklungskrisen, usw.)
Ziel ist die Unterstützung und Begleitung in eine geeignete Beschäftigung, zum Beispiel das Finden einer Lehrstelle oder eines Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzes und den Erhalt im Schulsystem / des Arbeitsplatzes.
Durch die schriftliche Perspektiven- und Zielplanung am Beginn der Begleitung steht für die Jugendlichen oft schnell fest, in welche Richtung sich der eigene Weg entwickeln soll und es werden gemeinsam die nächsten Schritte erarbeitet, damit der Einstieg in eine weiterführende Ausbildung oder in das Berufsleben gelingen kann. Konkrete Maßnahmen werden individuell festgelegt und können von Bewerbungs- und Persönlichkeits-Workshops über sportliche Tätigkeiten, Einzel- oder Gruppengespräche bis hin zu Lernbegleitung und vielem mehr reichen. Wichtig ist auch das Aufzeigen von neuen Möglichkeiten und Motivation zum Erreichen des persönlichen Ziels.
In den Bezirken: OÖ – Standort Linz
So unterschiedlich die Probleme der Jugendlichen sind, ist auch die Betreuungsdauer sehr unterschiedlich. Manche brauchen nur einen Schubs, um sich wieder zurechtzufinden, andere werden von uns bis zu einem Jahr begleitet.
Jede/r Jugendliche / junge Erwachsene bei UPGRADE bekommt eine persönliche BetreuerIn bzw. Betreuer zugeteilt, der sie oder ihn individuell unterstützt. Unsere bestens ausgebildeten und erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer sind sehr feinfühlig im Umgang mit den Jugendlichen und achten darauf, sie nicht zu überfordern. Bei uns arbeiten u.a. Sozialarbeiter/innen, Jugendbetreuer/innen, Pädagogen/innen und Psychologinnen bzw. Psychologen. Um die hohe Qualität unserer Arbeit sicherzustellen, erhalten unsere Mitarbeiter/innen fachliche Betreuung, Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervisionen.
Das Angebot basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und ist kostenlos.
Das Projekt wird gefördert vom Land Oberösterreich.
Wir kommen dann zu einem Erstgespräch vorbei – sei es zuhause, an einem Treffpunkt den du vorschlägst oder du kommst einfach zu uns. Wir sind gerne für Dich da. Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.