Wir freuen uns, dass wir Sie im Frühjahr und Sommer wieder in Österreichs Gemeinden und Städten bei der HILFSWERK ON TOUR begrüßen dürfen. Dabei informieren und beraten wir Sie vor Ort rund um Lebensqualität und Inkontinenz, Pflege und Betreuung, Familie und Kinder, MINT, Haut und Pflege im Alter sowie Jobchancen. Auch für Unterhaltung in Form von Basteln und Spielen und einem FIDI – das schlaue Entlein des Hilfswerks – „lebendig“ in Lebensgröße. Darüber hinaus findet sich auch die Möglichkeit eines Balancetests, Gesundheitscheck und Brillenreinigung vom Profi.
Das legendäre Hilfswerk „Info-Sackerl“ mit den Hilfswerk Ratgebern, Informationen zu Gesundheit und Vorsorge sowie kleinen Überraschungen, haben wir auch dieses Jahr wieder mit dabei. 2023 informieren wir unter anderem zum Themenschwerpunkt „MINT bringt's“ und "Haut und Pflege im Alter".
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – Bereiche, die in unserer Lebenswelt allgegenwärtig sind, und ohne die in unserem Alltag vieles nicht funktionieren würde. Auch für Kinder sind MINT von klein auf von großer Bedeutung.
Kinder entdecken und verstehen ihre Umwelt, indem sie sie erforschen. Dabei gehen sie vor, wie es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch tun: Sie beobachten, vergleichen, (hinter)fragen, entwickeln Theorien darüber, wie die Welt funktioniert und probieren sie aus. So finden sie Erklärungen und Zusammenhänge und erfahren, dass sie Dinge verändern und gestalten können.
Wie Sie als Eltern, Großeltern oder Bezugsperson die Begeisterung und Fähigkeiten von Kindern rund um MINT fördern können, erfahren Sie beim Hilfswerk und bei HILFSWERK ON TOUR.
Neben den Generalsponsoren der diesjährigen Jahresinitiative – Erste Bank und Sparkasse sowie Wiener Städtische – wird HILFSWERK ON TOUR durch unsere Fachschwerpunkt-Partner Tena/Essity (Tena, Leukoplast), Nestlé Health Care, Institut AllergoSan, Publicare und Ornamin sowie Förderer Österreichische Lotterien und Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz unterstützt.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.