Wie kann Älterwerden in unserer Gesellschaft gut gelingen? Welche innovativen Versorgungsangebote braucht es dazu im Sozialraum? Diesen und weiterführenden Fragen widmet sich die Fachtagung „Altern im Sozialraum“ des Hilfswerks Salzburg und der Studiengänge Soziale Arbeit und Gesundheits- und Krankenpflege der Fachhochschule Salzburg.
Die Inhalte der Tagung wurden aus verschiedenen Blickwinkeln der Sozialen Arbeit, des Wohnens sowie der Pflege und der Betreuung zusammengestellt. Dem aktuellsten Projekt im Sozialraum "Community Nursing" wird ebenso Raum gegeben.
Franz Kolland und Eva Fleischer sprechen zu Beginn in ihren Keynotes über „Die neue Kultur des Alter(n)s“ und „We care! Das unterschätzte Potenzial der Sozialen Arbeit im Sozialraum“.
Wir möchten Sie sehr herzlich zu einer Verortung Salzburgs hinsichtlich Altern im Sozialraum unter Miteinbeziehung von Best-Practice Beispielen und Inputs profunder Kenner/innen des Themas einladen.
Die Plätze sind beschränkt, daher empfehlen wir eine baldige Anmeldung.
Tagungsgebühr: regulär € 40 | ermäßigt € 20
[Ermäßigt für Studierende der FH Salzburg und Universität Salzburg sowie
Schüler/innen und Auszubildende des Fachbereichs Pflege/Betreuung]
Veranstaltungsort:
Hilfswerk Salzburg Bildungszentrum
Wissenspark Urstein
Urstein Süd 19/1/1 5412 Puch bei Hallein
Anmeldung:
Die Plätze sind beschränkt, daher empfehlen wir eine baldige Anmeldung über folgenden Link:
app.guestoo.de/public/event/ad9f70ee-ae2a-447f-9a80-f9d690fe1851
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.