Unsere Jobangebote
Offene Stellen beim Hilfswerk Steiermark
Dipl. Sozialarbeiter/-in für Mobiles Palliativteam Südsteiermark | 29 Wochenstunden
Bei uns sind Sie richtig! Das Hilfswerk ist einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in der Steiermark. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt. Warum Sie beim Hilfswerk Steiermark arbeiten sollten, erfahren Sie hier.
Für das Mobile Palliativteam Südsteiermark suchen wir eine/n Dipl. Sozialarbeiter/-in mit einem Anstellungsausmaß von 29 Wochenstunden.
Aufgabenbereich:
- Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, Wahrung und Stärkung der Patient/-innenautonomie und deren Selbstverantwortung
- Anwendung des „Case-Management“ als Methode systematischer Planung, Koordinierung und Durchsetzung verschiedener Hilfsmöglichkeiten unter komplexen Bedingungen in Absprache mit anderen Berufsgruppen und sozialen Einrichtungen
- Kenntnis der sozialen Landschaft des jeweiligen Einzugsgebietes (Ämter, Behörden, soziale Institutionen, Vereine, Selbsthilfegruppen, Fördergeber, Stiftungen) sowie der aktuellen Rechtslage im Hinblick auf sozialrechtliche Ansprüche
- Hilfestellung beim Entdecken neuer Lebensperspektiven und Aufzeigen von Änderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krisenintervention, Hilfe bei Konfliktbewältigung
- Trauerbegleitung sowie Beratung zu bzw. Vermittlung von Angeboten zur Unterstützung Trauernder
- Begleitung von Auszubildenden
- Vernetzung von intra- und extramuralen Diensten
Profil:
- Studium der Sozialen Arbeit mit den Abschlüssen DSA, Mag. (FH), Bachelor, Master
- Basislehrgang „Interdisziplinärer Lehrgang Palliative Care“ bzw. Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Einhaltung der ethischen Standards der internationalen Vereinigung der Sozialarbeiter/-innen (IFSW 2005 –The Ethics of Social Work)
- Routinierter Umgang mit digitalen Systemen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- Teamfähigkeit im interdisziplinären Kontext
- Reflexions- und Evaluierungskompetenz
- Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben und Tod
- Selbständiges Arbeiten
- Führerschein B
Unser Angebot:
- Die 37-Stunden Woche laut KV
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen und vielschichtigen Aufgabenbereich in der Pflegepraxis zu Hause bei den Klient(inn)en
- Ein offenes und vertrauensvolles Betriebsklima unter der Leitung einer erfahrenen DGKP/Einsatzleitung
- Ein jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot zum Erwerb von vertieftem Fachwissen in verschiedenen Spezialbereichen
- Ein Einführungstag für neue Mitarbeiter/-innen - Welcome Day
- KEEP BALANCE – ein exklusives internes Beratungs- und Entlastungsangebot
- Die Möglichkeit zu Supervision und Teamcoaching
- Dienstkleidung
- keine Nachtdienste
- Zahlreiche Vergünstigungen und Ausflüge durch unseren Betriebsrat
- Ein Jubiläumsprogramm für langjährige MitarbeiterInnen
- Zusätzliche Urlaubstage nach Ablauf bestimmter Dienstjahre
Bezahlung:
Für die ausgeschriebene Stelle gilt lt. Kollektivvertrag der SWÖ ein Monatsbruttogehalt – Verwendungsgruppe 8 von mind. € 2.874,10 auf Vollzeitbasis inkl. SEG/Gefahrenzulage.
Kontakt:
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Hilfswerk Steiermark GmbH
z.H. Frau Rebeka Kowaschitz Bernat
Paula-Wallisch-Straße 9
8055 Graz
Oder per E-Mail an:
rebeka.bernat@hilfswerk-steiermark.at
Warum Sie sich bewerben sollten?