Wenn Sie nicht alleine sein möchten und verlässliche Unterstützung in den eigenen vier Wänden brauchen: Die Hilfswerk 24-Stunden-Betreuung bietet Ihnen Qualität und Sicherheit.
Sie haben einen hohen Bedarf an Unterstützung und sind nicht gerne alleine zu Hause? Sie suchen eine Betreuungskraft, die sich rund um die Uhr um Sie und Ihren Haushalt kümmert? Oder Ihr/e Angehörige/r benötigt umfassende Betreuung und jemanden, der einfach da ist? Dann ist die Hilfswerk Steiermark 24-Stunden-Betreuung das Richtige für Sie. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir sind gerne für Sie da!
Wir vermitteln sorgfältig ausgewählte und speziell geschulte Personenbetreuer/innen, die über entsprechende Deutschkenntnisse verfügen. Eine umfassende Beratung im Vorfeld und eine umsichtige Vermittlung sind uns wichtig, um die/den richtige/n Betreuer/in für Sie zu finden. Unsere Personenbetreuer/innen leben mit Ihnen bzw. Ihrer/m Angehörigen im Haushalt und kümmern sich dort gewissenhaft um ihre Aufgaben. Regelmäßige Kontrollen unserer Regionalbetreuer/innen sichern die Qualität der Dienste und bieten die Möglichkeit, etwaige Fragen zu klären. Die 24-Stunden-Betreuung wird üblicherweise durch zwei Personenbetreuer/innen wahrgenommen, wobei sich diese meist im 14-Tages-Rhythmus abwechseln.
Die 24-Stunden-Betreuung des Hilfswerks umfasst:
Am Anfang war ich ein wenig skeptisch. Aber meine Maria ist wirklich eine Perle.
Unsere Personenbetreuer/-innen sind sorgfältig ausgewählt, auf Ihre fachlichen und sprachlichen Kenntnisse hin gründlich überprüft und speziell eingeschult. Auf Basis des Beratungsgesprächs unserer Regionalbetreuer/-innen mit Ihnen suchen wir die/den passende/n Personenbetreuer/in für Sie aus. Die Personenetreuer/-innen arbeiten auf selbständiger Basis für Sie und sind selbstverständlich entsprechend angemeldet und versichert.
Die 24-Stunden-Betreuung wird durch das Sozialministerium gefördert. Diese Förderung bekommen Sie ab einer Pflegegeld Einstufung in Stufe 3 und wenn das monatliche Netto-Einkommen der zu betreuenden Person 2.500,- Euro nicht übersteigt. Pflegegeld, Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld und Wohnungsbeihilfe zählen nicht zum Einkommen.
Lassen Sie sich einfach unverbindlich beraten und von uns durchrechnen, welchen monatlichen Aufwand dieses Betreuungsmodell für Sie bedeuten würde, und entscheiden Sie dann in Ruhe, ob eine Hilfswerk 24-Stunden-Betreuung für Sie in Frage kommt. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Beantragung von Förderungen und Pflegegeld.
Wenn Sie vielleicht noch unsicher sind oder einfach mehr wissen wollen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam können wir in Ruhe abklären, welche Möglichkeiten Sie haben. Und Sie entscheiden für sich, ob und welche Unterstützung Sie in Anspruch nehmen möchten. Wir sind gerne für Sie da!
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Website der 24-Stunden-Betreuung des Hilfswerks. Der steirische Regionsverantwortliche steht Ihnen für regionale Fragestellungen zur Verfügung, darüber hinaus erreichen Sie die Service Hotline der 24-Stunden-Betreuung von Montag bis Donnerstag, jeweils zwischen 8 - 16 Uhr und Freitags von 8-14 Uhr.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.