Jahreshauptversammlung
Verein Hilfswerk Region Süd
In St. Johann im Saggautal fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Hilfswerk Region Süd statt. Anwesend waren der Vorstand, der erweiterte Vorstand, Gebietsvertreter, Freiwilliger Besuchsdienst, Mitarbeiter/-innen und Mitglieder sowie Mag. Gerald Mussnig und Erika Wagner vom Hilfswerk Steiermark.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde von Hilfswerk Geschäftsführer Mag. Gerald Mussnig das neue Angebot der Alltagsbegleitung vorgestellt. Das Hilfswerk Steiermark bedankt sich beim Verein Hilfswerk Region Süd und dessen Obfrau Maria Wyss ganz besonders für die großartige finanzielle Unterstützung. Mit dieser konnten der Ankauf von Fachliteratur für die Mitarbeiter/-innen, Zuschüsse für Fortbildungen der Mitarbeiter/-innen, ein elektronisches Bett und zwei WD-Matratzen finanziert werden.
Geehrt wurden die Hilfswerk Mitarbeiterinnen Sandra Strohmaier, Elfriede Pauritsch und Monika Pürstner die erfolgreich die Ausbildungen LIMA-Trainierin und Zertifizierte Anwenderin für Kinästhetik absolviert haben.
Die Hilfswerk Einsatzleitung der Mobilen Dienste Leibnitz-Süd, DGKP Waltraud Zwetti, stellte die Zahlen des Stützpunktes von 2017 vor:
- 33 Teammitglieder
- Betreuung von 167 Klientinnen und Klienten
- 18 Dienstautos
- 22.342 Hausbesuche
- 217.091 Kilometer, ca. 5,4 Erdumrundungen
- 19.205,6 geleistete Pflegestunden
- 863 ehrenamtliche Stunden des freiwilligen Besuchsdienstes
Die Bedeutung der mobilen Pflege, die es Menschen ermöglicht in Ihrem eigenen Zuhause zu verweilen, wurde an diesem Abend besonders hervorgehoben. Die anwesenden Bürgermeister bzw. Gemeindevertreter bedankten sich in bei dieser Gelegenheit beim Hilfswerk für die geleistete, tolle Arbeit.