Die derzeitige Situation durch die Ausbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor große Herausforderungen. In den SOMA Sozialmärkten sind wir aber weiterhin für unsere Kundinnen und Kunden im Einsatz. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit nur kleine Gruppen in den Sozialmarkt lassen können. Wir haben aber wieder genügend Waren und können somit unser normales Sortiment anbieten.
Bitte um Verständnis, dass die Café-Ecken im SOMA Neubau und im SOMA Penzing aufgrund der geltenden Verordnungen zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen bleiben müssen.
Öffnungszeiten:
Sozialmarkt Neubau (SOMA 7)
Der Sozialmarkt Neubau wird in Kooperation mit dem AMS Wien als Sozialökonomischer Betrieb geführt, in dem arbeitsmarktferne Personen für Tätigkeiten im Einzelhandel geschult werden. Qualifizierung, praktische Arbeitserprobung und sozialarbeiterische Betreuung fördern die Integration in den Arbeitsmarkt.
► Facebook-Seite Wiener Hilfswerk-Sozialmärkte
Mit finanzieller Unterstützung des AMS Wien
Ausstellung Einkaufskarten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr
Tel.: +43 1 512 36 61 5300
E-Mail: soma(at)wiener.hilfswerk.at
Der Standort in Penzing bietet - ebenso wie jener in Neubau - eine große Verkaufsfläche und ein großes Lager inklusive Kühlhaus. Die Räumlichkeiten sind voll klimatisiert und entsprechen allen Anforderungen eines modernen Lebensmittelgeschäfts. Über den Seiteneingang ist barrierefreier Zugang möglich.
In den Wiener Hilfswerk SOMA-Sozialmärkten sind Personen einkaufsberechtigt, die
1. den Hauptwohnsitz in Wien haben und
2. im Monat folgendes maximale Einkommen nicht überschreiten:
Im SOMA Neubau werden Einkaufskarten in der Zeit von 10.00-13.00 Uhr ausgestellt, in den zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks nach telefonischer Vereinbarung.
Dazu sind folgende Unterlagen mitzubringen:
ACHTUNG: Die Ausstellung der Einkaufskarten in den Nachbarschaftszentren erfolgt nach Wohnbezirken.
NZ 2: Bezirke 1, 2, 20
NZ 3: Bezirke 3, 10, 11
NZ 6: Bezirke 4, 5, 6
NZ 7: Bezirk 7
NZ 8: Bezirke 8, 9
NZ 12: Bezirke 12, 13, 23
NZ 15: Bezirke 14, 15
NZ 16: Bezirke 16, 19
NZ 17: Bezirke 17, 18
NZ 22: Bezirke 21, 22
Limitierte Einkaufsmengen
Der wöchentliche, maximale Einkaufswert beträgt EUR 30,- für einen Ein-Personen-Haushalt (Summe erhöht sich bei weiteren im Haushalt lebenden Personen). Das Verkaufssortiment hängt von den eingehenden Waren (Überschussproduktionen, Restmengen, Waren mit Verpackungsfehlern, etc.) ab und umfasst die Bereiche: Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und Haushaltswaren (kein Vertrieb von Tabakwaren und alkoholischen Getränken). Die Preisgestaltung ergibt sich aus dem Warenwert und beträgt im Allgemeinen von einem Drittel bis zur Hälfte des Handelspreises.
Der Katalog „Beschäftigung und Beratung in Wien“ von arbeit plus Wien bietet Arbeitsuchenden Informationen über fast 100 Angebote, die sie auf dem Weg zurück in den Job unterstützen.
>>Katalog „Beschäftigung und Beratung in Wien“
►Haus- und Heimservice
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.