Im Jahr 2017 wurde das Haus AWAT in 1060 Wien eröffnet. AWAT heißt auf Kurdisch „Hoffnung“ und steht in diesem Zusammenhang auch für Arbeit, Wohnen, Auskunft, Treffpunkt.
Neben Angeboten der Grundversorgung gibt es im Haus AWAT auch Wohnplätze für bereits anerkannte Flüchtlinge. Das Wiener Hilfswerk betreut geflüchtete Familien und alleinstehende Männer im Rahmen der Grundversorgung für Asylwerber/innen. Während des Verfahrens erhalten sie Wohnraum, Beratung und Informationen zur Bewältigung des Alltags in Wien.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.