Unser Glaube an ein friedvolles Europa wurde zutiefst erschüttert. Menschen fliehen aus ihrer Heimat. Sie haben Todesängste. Ihr Alltag existiert nicht mehr. Von heute auf morgen haben sie alles verloren. Familien wurden auseinandergerissen. Ehemänner und volljährige Söhne mussten zurückbleiben, um für die Freiheit ihres Landes zu kämpfen. Es sind furchtbare Schicksale und es wird lange dauern, bis die seelischen Wunden der Ukrainerinnen und Ukrainer wieder heilen. Die psychische Belastung dieser Menschen ist enorm hoch, die erlebten Traumata sind – vor allem für die kindliche Psyche – eine große Gefahr für die Gesundheit.
Das Wiener Hilfswerk steht diesen Menschen zur Seite. Wir unterstützen mit Sachspenden, Unterkünften (Haus AWAT) und mit sozialen Angeboten der Hilfswerk Nachbarschaftszentren.
Bitte unterstützen Sie das Wiener Hilfswerk mit Ihrer Spende und helfen Sie geflüchteten ukrainischen Familien hier in Wien dabei, zu einem kleinen Stück Normalität zurückzufinden.
Sie können Wohnraum zur Verfügung stellen oder möchten ehrenamtlich mithelfen?
Bitte kontaktieren Sie uns unter +43 1 512 36 61 oder ukraine-hilfe(at)wiener.hilfswerk.at.
In der Ukraine direkt hilft das Hilfswerk International.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.