70 Jahre ist es her, dass das Wiener Hilfswerk gegründet wurde. Aus diesem Anlass fand am 15. September 2017 eine große Jubiläumsfeier im Studio 44 der Österreichischen Lotterien statt.
70 Jahre ist es her, dass das Wiener Hilfswerk gegründet wurde. Aus diesem Anlass fand am 15. September 2017 eine große Jubiläumsfeier im Studio 44 der Österreichischen Lotterien statt. Zahlreiche prominente Gäste, Unterstützer/innen, Sponsoren und Wegbegleiter ließen es sich nicht nehmen, die Organisation zu würdigen. Wiener Hilfswerk-Präsidentin Karin Praniess-Kastner freute das ganz besonders: „Uns geht es ja in unserer Arbeit um Menschen – um jene, die Unterstützung brauchen. Für diese Menschen sind wir da, ob in der Pflege, der Kinderbetreuung, mit unseren Nachbarschaftszentren und unseren vielen anderen Einrichtungen. Für Rückschauen und Jubiläumsfeiern ist im Sozialbereich normalerweise nicht viel Zeit. Daher ist es schön, dass zu unserem 70-Jahr-Jubiläum Personen zusammenkommen, die mit uns feiern möchten. Das gibt uns auch Kraft für die zukünftige Arbeit.“
Zeitreise durch sieben Jahrzehnte
Der Abend war als Zeitreise konzipiert. Videoeinspielungen erinnerten an die Besonderheiten der sieben Jahrzehnte, in denen die Organisation bisher tätig war, eine Musik-Combo spielte die jeweils zum Zeitgeist passenden Stücke. „Zeit im Bild“-Moderatorin Nadja Bernhard hielt die Fäden zusammen und führte das Publikum durch einen abwechslungsreichen und bunten Abend. Sabine Geringer, die Geschäftsführerin des Wiener Hilfswerks, zeigte sich begeistert über das Rahmenprogramm: „Ich bin dankbar, dass so renommierte Künstler/innen bereit sind, uns ihre Zeit zu schenken. Uns gibt das wiederum die Möglichkeit, mit den Einnahmen des Abends etwas Gutes zu tun – nämlich Kindern und Familien in Not zu helfen.“ Das ist gleichzeitig die Verknüpfung der Anfänge des Wiener Hilfswerks mit der Gegenwart, so Geringer. „Als die Organisation im Jahr 1947 ihre Arbeit aufgenommen hat, stand am Beginn die Erholungsfürsorge für Kinder und Jugendliche in der schweren Nachkriegszeit. Heute sind wir in vielen Bereichen für die Menschen da.“
Hochklassiges künstlerisches Programm
Das künstlerische Programm ließ bei den Besucher/innen der Jubiläumsfeier keine Wünsche offen: Sandra Pires glänzte mit ihrer musikalischen Darbietung, kongenial begleitet von Mario Berger. Kabarettist Wolfgang Fifi Pissecker brachte alle zum Lachen und zum Nachdenken. Erika Pluhar sorgte mit einer Lesung für einen besinnlichen Moment. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Barbara Wussow und Albert Fortell. Staatsopernbariton Clemens Unterreiner zeigte mit einer stimmgewaltigen Performance von „My Way“, dass er nicht nur im klassischen Fach zuhause ist. Ö3-Urgestein Eberhard Forcher brachte schließlich auf einer After Show Disco alle zum Tanzen. Den zahlreichen Ehrengästen gefiel es. So verbrachten u.a. Casino Wien-Geschäftsführer Reinhard Deiring, Hilfswerk Österreich-Präsident Othmar Karas, Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec, Benimmpapst Thomas Schäfer-Elmayer, Rotes Kreuz Österreich-Generalsekretär Werner Kerschbaum, Caritas Wien-Generalsekretär Klaus Schwertner, Designerin Niki Osl und Werbeprofi und Musiker Rudi Nemeczek ihren Abend im Studio 44.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren für die großartige Unterstützung.
Casinos Austria / ADA Austria / adidas / Beethoven Wien / Blumen Pridt / bständig / CINEPLEXX / DDSG Blue Danube / Dyson / Schifffahrt GmbH / Faber / FK Austria Wien / Flying Fox XXL GmbH / FREYWILLE / Gösser / Heiderer Mager / Ingersoll / KATTUS / Lachtal-Lifte u. Seilbahnen GmbH & Co KG / Loden-Plankl / L´Oréal Österreich GmbH / Max Catering / NOAN GmbH / ÖVP Wien / ÖVP Rathausklub / Österreichische Werkstätten / Park Hyatt Vienna / Planetarium Wien / Seehotel Jägerwirt / Spiegelbox / STIFT KLOSTERNEUBURG / TEMPUR / The Ritz Carlton / Tiergarten SCHÖNBRUNN / TIME TRAVEL / Vöslauer / Wiener Spielkartenfabrik – Ferd.Piatnik & Söhne / 7 STERN BRÄU
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.