Unter dem Motto „Alles Tour de Main“ fand am Sonntag, 7. Jänner 2018 bereits zum 25. Mal die Benefizquadrille zugunsten des Wiener Hilfswerks in der Tanzschule Elmayer als Vorbereitung auf die Ballsaison statt. Unter der mitreißenden Anleitung von Thomas Schäfer-Elmayer erlernten die teils prominenten Besucherinnen und Besucher die Fledermausquadrille oder frischten in gemütlicher Atmosphäre ihr Können auf.
Tanzen für den guten Zweck hieß es am Sonntag auch bei der 25. Auflage der Benefizquadrille in der Tanzschule Elmayer. „Beschwingtes Miteinander, heiteres Hand-in-Hand und Aufeinander-Zugehen: dieses Geheimrezept verbindet die Quadrille mit dem Hilfswerk-Gedanken“, erklärt Thomas Schäfer-Elmayer den nachhaltigen Erfolg der eindrucksvoll besuchten Jubiläumsquadrille. Mit dabei waren unter anderem Werner und Martina Fasslabend, Elisabeth und Peter Vitouch, Marika Lichter, Niki Osl, Kimberly Budinsky, Peter Windhofer und Martin Leutgeb. Die Verlosung von begehrten Karten für den Philharmonikerball, den Jägerball und das Elmayer-Kränzchen stellte ein weiteres Highlight für die zahlreichen Gäste dar. Das Annemarie-Imhof-Komitee für das Wiener Hilfswerk organisiert die beliebte Veranstaltung bereits seit 1994 und unterstützt damit Projekte des Wiener Hilfswerks, die nicht oder nur zu einem geringen Teil durch die öffentliche Hand finanziert werden.
Erlös zugunsten des Aktionsraums
Auch im Jubiläumsjahr geht der Erlös des Abends an den Aktionsraum des Wiener Hilfswerks, eine Einrichtung für Jugendliche mit und ohne Behinderung. Junge Menschen von 12 bis 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam ihre Freizeit zu verbringen. In den barrierefreien Räumlichkeiten des Aktionsraums gibt es für Jugendliche mit Behinderung ein abwechslungsreiches Programm. „Eine große Rolle spielt dabei auch das Thema Bewegung – sei es bei den regelmäßig stattfindenden Bewegungsgruppen oder bei der beliebten Teenie-Disco. Hier schließt sich der Kreis zur Tanzschule Elmayer. Wir sind sehr dankbar für die langjährige großartige Unterstützung der Tanzschule Elmayer und des Annemarie-Imhof-Komitees. Ohne Spenden und soziales Engagement könnten Einrichtungen wie der Aktionsraum ihren Betrieb und ihre Angebote nicht oder nur sehr eingeschränkt aufrecht erhalten“, so Dir.in Sabine Geringer, Geschäftsführerin des Wiener Hilfswerks.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.