Mit drei Fair-Teiler-Kühlschränken sagt das Wiener Hilfswerk der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Mit diesem Projekt wollen die Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks in Kooperation mit Ökosozialem Forum Wien noch genießbare Lebensmittel vor dem Abfalleimer retten und die Wiener Bevölkerung für das Thema „Lebensmittelverschwendung“ sensibilisieren. In den Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren in Mariahilf, Josefstadt und Hernals sind jeweils ein Hilfswerk-Fair-Teiler mit noch genießbaren, aber im Handel bereits zur Entsorgung bestimmten Lebensmitteln während der Öffnungszeiten der Zentren für alle zugänglich. Die Lebensmittel werden von ausgebildeten Mitarbeiter/innen in ausgemachten Geschäften original verpackt abgeholt (Obst und Gemüse unverpackt, kein Brot) und an die Zentren geliefert. Die Kühlschränke werden regelmäßig gereinigt, betreut und gewartet.
Fair-Teiler in allen zehn Nachbarschaftszentren geplant
Nach einer einjährigen Testphase sollen in allen zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks Fair-Teiler aufgestellt werden. Bei der Kick Off-Veranstaltung zum Projekt waren anwesend: Veronika Mickel-Göttfert (Bezirksvorsteherin Josefstadt), Hans Sailer (Präsident Ökosoziales Forum Wien), Josef Taucher (Generalsekretär Ökosoziales Forum Wien), Johannes Seidl (stv. Geschäftsführer Wiener Hilfswerk), Michael Eibensteiner (Leiter WrHW-Nachbarschaftszentren), Verena Kauer (Leiterin WrHW-Nachbarschaftszentrum Josefstadt), Susanne Kober (Vertreterin MA 59, Gruppe Lebensmittelsicherheit).
Wiener Hilfswerk-Nachbarschaftszentren sind Orte der Begegnung
Über 210.000 Personen besuchten 2017 die Wiener Hilfswerk-Nachbarschaftszentren. Seit mehr als 35 Jahren sind diese Einrichtungen Orte der Begegnung für Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und sozialer Schichten. Mit einer breitgefächerten Angebotspalette aus Workshops, Beratungen und Veranstaltungen entwickeln und bestärken die Zentren bürgerschaftliches Engagement, respektvollen Umgang miteinander und zahlreiche soziale Initiativen. Infos zum Projekt Fair-Teiler und allen anderen Angeboten der Zentren gibt es hier.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.