Darf es ein Achterl in Ehr`n sein? Gleich zwei Achterl hatte das Wiener Hilfswerk am Freitag bei seiner Veranstaltung „sommer[aus]klang“ zu bieten. So waren sehr zur Freude der anwesenden Gäste zwei Mitglieder der Erfolgsband „5/8erl in Ehr´n“ gekommen und unterhielten gekonnt mit ihrem „Wiener Soul“. Die Combo „Bratfisch“ stand dem in nichts nach und überzeugte das Publikum mit ihrer – laut Eigendefinition – „Weltstadtmusik“. Viel Freude mit dem Auftritt von Kiri Rakete hatten vor allem die jüngsten Besucher/innen, bekamen sie doch mitreißende Kinderlieder vom Feinsten serviert. Wer abtanzen wollte, konnte das zum Abschluss des „sommer[aus]klangs" mit DJ Ardalani tun.
Heiße Musik, coole Drinks, kulinarische Highlights
Neben der heißen Musik gab es coole Drinks, kulinarische Highlights von der Grill-Station und Bio-Gemüse- und Obst-Spezialitäten. Gefeiert wurde im Übrigen nicht einfach so, sondern für den guten Zweck: Der „sommer[aus]klang“ fand zugunsten der Lernclubs in den Wiener Hilfswerk-Nachbarschaftszentren statt. Neubau-Bezirksvorsteher Markus Reiter sprach bei der Veranstaltung die Begrüßungsworte und fand viel Lob für die Arbeit des Wiener Hilfswerks und der Nachbarschaftszentren. Hilfswerk Österreich-Präsident Othmar Karas wies auf den Wert des "Miteinander" hin, den die Organisation verkörpert. Wiener Hilfswerk-Präsidentin Karin Praniess-Kastner und Wiener Hilfswerk-Geschäftsführerin Sabine Geringer dankten den Unterstützer/innen der Organisation, den Gästen der Veranstaltung und den Künstler/innen. Moderator Harry Blümel führte mit gut platzierten Pointen durchs Programm.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.