Die Sozialmärkte des Wiener Hilfswerks versorgen Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, mit besonders günstigen Lebensmitteln. Der SOMA Ottakring des Wiener Hilfswerks benötigt dafür dringend mehr Waren. Um diese zu beschaffen, braucht der Sozialmarkt allerdings ein Auto. Der neue Lieferwagen soll nun durch eine Crowdfunding-Initiative finanziert werden.
Dringend notwendig: Neues Fahrzeug für den Warentransport
Immer mehr Menschen können sich die Preise im regulären Handel nicht mehr leisten und sind auf die Sozialmärkte des Wiener Hilfswerks angewiesen. Die Einkäufe sind hier innerhalb eines Jahres pro Tag im Schnitt um 30 Prozent gestiegen. Menschen, die bis auf die Straße hinaus eine Warteschlange bilden, sind beim Sozialmarkt Ottakring keine Seltenheit. „Wir haben mittlerweile große Schwierigkeiten, genug Waren für die steigende Nachfrage zu bekommen“, erklärt Roswitha Kikowsky vom Wiener Hilfswerk. Spender sind Supermärkte, Bäckereien und Produzenten. „Die Herausforderung liegt jedoch nicht nur darin, ausreichend Lebensmittel und Hygieneartikel zu organisieren, sondern vor allem müssen diese auch noch transportiert werden. Mit einem geeigneten Fahrzeug wäre uns sehr geholfen“, so Kikowsky weiter.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.