Zur Eröffnungsfeier des Wiener Hilfswerk-Flüchtlingshauses „AWAT“ am 26. April 2018 kamen u.a. Roland Haller, Leiter des KundInnenservice vom Fonds Soziales Wien und Wien Mariahilf-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart, um persönlich zu gratulieren. Ebenfalls zu den Festgästen zählten Sabine Geringer (Geschäftsführerin Wiener Hilfswerk), Gernot Ecker (Leiter Wohnungslosenhilfe Wiener Hilfswerk) und Christina Schilling (Hausleiterin AWAT). Neben Führungen durch das Haus, die mit Interesse angenommen wurden, konnten die Gäste an einem orientalischen Buffet von der Meyhane Cafe & Bar ihren Hunger stillen und bei einem Möbelbazar stöbern. Live-Musik von Mr. Ambassador Karim Thiam & Band und die Kunstwerke der Ausstellung „Osso“ komplettierten das Programm.
Betreute Wohnintegration von Flüchtlingen
Im Rahmen der Wohnungslosenhilfe engagiert sich das Wiener Hilfswerk im Bereich Wohnintegration für asylberechtigte Menschen. Das Haus AWAT wurde 2017 in der Gumpendorfer Straße eingerichtet. „Awat“ bedeutet auf Kurdisch Hoffnung bzw. Wunsch und steht in diesem Zusammenhang auch für Arbeit, Wohnen, Auskunft, Treffpunkt. Neben der Grundversorgung gibt es im Haus auch Wohnplätze für bereits anerkannte Flüchtlinge. Das Angebot umfasst Übergangswohneinheiten für Familien, Frauen und Männer, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind und nach der 4-Monats-Regel die Grundversorgungseinrichtung verlassen müssen und anerkannte Konventionsflüchtlinge sind. Ebenfalls angeboten wird individuelle psychosoziale Betreuung durch ein multiprofessionelles Team. Voraussetzungen für eine Aufnahme sind eine Förderbewilligung des Fonds Soziales Wien, die Fähigkeit zur Selbstversorgung, Kooperation und Akzeptanz von Betreuung und täglicher Wohnungsvisite und die Einhaltung des Nutzungsvertrages und der Hausordnung. Die Zuweisung der Plätze erfolgt durch das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe. Das Haus AWAT wird vom Fonds Soziales Wien aus Mitteln der Stadt Wien gefördert.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.