2017 wurde das dauerhafte Haus AWAT in der Gumpendorfer Straße eröffnet (Awat heißt auf kurdisch Hoffnung/Wunsch und steht in diesem Zusammenhang auch für Arbeit, Wohnen, Auskunft, Treffpunkt). Die AWAT Grundversorgung bietet Wohnplätze für Familien und Alleinstehende: Im Rahmen der Wiener Grundversorgung werden die Asylwerber/innen wohnversorgt und erhalten auch Beratung und Hilfestellung im Alltag.
Gefördert vom Fonds Soziales Wien, aus Mitteln der Stadt Wien.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.