Die Bevölkerung in Georgien und Bosnien und Herzegowina altert schnell, und gleichzeitig findet ein massiver Strukturwandel statt. Die traditionelle, generationenübergreifende Familienstruktur löst sich auf, was insbesondere ältere Menschen trifft, die oft ohne die nötige Unterstützung allein leben. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern setzt sich Hilfswerk International für die Rechte älterer Menschen ein und unterstützt die Entwicklung hochwertiger Pflege- und Unterstützungsdienste. Durch diese „Houses of Support“ wird ein umfassendes Betreuungsangebot geschaffen, das sowohl mobile Pflege als auch psychosoziale Unterstützung bietet.
Ältere Menschen in Georgien und Armenien leiden unter der zunehmenden Isolation und mangelnden Unterstützung von staatlicher Seite. Das Projekt „CoNaKa“ (Covid19-Resilience in Armenia and Georgia and Nagorno-Karabakh conflict response) zielt darauf ab, diesen Menschen durch mobile Pflegedienste, generationenübergreifende Aktivitäten und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Gemeinsam mit österreichischen und lokalen Partnern engagiert sich Hilfswerk International, um die Widerstandsfähigkeit der lokalen Gemeinschaften zu stärken und gleichzeitig auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen.
Das Projekt hat das Ziel, die Lebensqualität sozial schwacher und isolierter älterer Menschen zu verbessern, mobile Pflegeangebote zu professionalisieren und den generationenübergreifenden Austausch zu fördern.
Die Westbalkan-Route ist seit Jahren einer der zentralen Migrationswege nach Europa. Der starke Migrationsdruck stellt die Transitländer der Region vor enorme Herausforderungen. Im Jahr 2015 erreichte die Migration ihren Höhepunkt, doch die Länder des Westbalkans waren auf diese Situation nicht vorbereitet. Das Ergebnis waren strukturelle Unzulänglichkeiten, die ein effektives Management bis heute erschweren.
Die Aufnahme- und Schutzkapazitäten der Westbalkan-Länder sind nach wie vor unzureichend entwickelt, und die vorhandenen Asyl- und Rückkehrverfahren stoßen an ihre Grenzen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.