"Schritt für Schritt" zurück in die Gesellschaft
Hilfswerk International hilft bei der Wiedereingliederung in Georgien
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, (ehemaligen) Häftlingen und Personen auf Bewährung in Georgien Schritt für Schritt bei ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu helfen. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbesserung ihrer beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten in den Regionen Shida Kartli, Imereti und Same-Grelo, indem eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, staatlichen Bewährungssystemen und NGOs gefördert wird.
Georgien hat eine hohe Inhaftierungs-Rate. Oft gibt es nicht genügend Beschäftigungsmöglichkeiten für die Häftlinge in den Gefängnissen, und Inhaftierte haben weder Möglichkeiten handwerkliche Berufe zu erlernen, noch diese praktisch anzuwenden. Für eine rasche und nachhaltige Reintegration ist eine Berufsausbildung jedoch von großer Bedeutung.
Hilfswerk International unterstützt (ehemalige) Häftlinge und Personen auf Bewährung bei der Rehabilitation und Re-Sozialisierung. Durch die Möglichkeit einer Berufsausbildung und Begleitung durch Mentor/innen wird ihnen "Schritt für Schritt" in eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien verholfen.
So helfen wir zu einer langfristigen Wiedereingliederung
- Wir organisieren Berufsausbildungs-Schulungen für verschiedene Berufe (Tischler, KFZ-Mechaniker, Koch,...)
- Hilfswerk International leistet ergänzende psychosoziale und rechtliche Unterstützung
- Wir unterstützen die ehemaligen Haftinsassen oder Personen auf Bewährung durch Berufsberatung, Praktika und kleine Stipendien
- Wir fördern den politischen Dialog mit allen Beteiligten zwischen öffentlichen Hochschulen, NGOs, Ministerien und staatlichen Stellen sowie zwischen Österreich und Georgien
- Mentoring-Programm: Freiwillige Mentor/innen helfen den Menschen dabei, wieder Fuß zu fassen
"Es ist eine große Herausforderung, mit Menschen zu arbeiten, die ihren Glauben an die Zukunft und den Glauben an sich selbst verloren haben. Es ist aber genauso schön zu sehen, wie diese Menschen den Glauben in diesem Projekt schrittweise zurückbekommen. Die Fortschritte und die Erfolge der einzelnen Personen motiviert mich, weiterhin als Mentorin zu arbeiten." - Ketevan Vanishvili, freiwillige Mentorin
Eine zweite Chance - diese wollen wir (ehemaligen) Häftlingen und Personen auf Bewährung in Georgien ermöglichen. Eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft bedeutet eine zweite Chance für die Betroffenen und deren Familien. Bitte, helfen Sie mit!
- Grünbergstraße 15/2/5, 1120 Wien
- 01 40 57 500-112
- 0676 8787 60110
- bianca.weissel@hwa.or.at