Gesundheit für Mütter und Kinder
Nichts ist kostbarer als das Leben
Viel zu viele Mütter und Kinder in Mosambik sterben aufgrund der schlechten Gesundheitsversorgung vor, während und kurz nach der Geburt. Wir stellen mit einem umfassenden Gesundheitsprogramm das Überleben von Mutter und Kind sicher.
Malaria und Durchfall können vor allem für Frauen und Kinder oft schon ein Todesurteil bedeuten. Fehlendes Wissen und Bewusstsein zur Vorbeugung dieser Krankheiten sind häufig die Hauptursache dafür.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Mütter- und Kindersterblichkeit in Mosambik zu reduzieren. Das erreichen wir, indem wir die Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und dem Gesundheitssystem stärken, und alle Personen in der Projektregion über Vorbeugungsmaßnahmen gegen die Mütter- und Kindersterblichkeit aufklären.
Mit diesem neu entwickelten, umfassenden Gesundheitsprogramm ist es gelungen, die Mutter-Kind-Sterblichkeit in der Provinz Sofala – einer der ärmsten des Landes – um 80% zu reduzieren.
So fördern wir die Gesundheit von Müttern und Kindern in Mosambik
- Einführung eines verlässlichen Transportsystems für werdende Mütter zu den staatlichen Gesundheitsstationen.
- Ausstattung der staatlichen Gesundheitsstationen
- In der Nähe der Gesundheitsstationen: Bau von Geburtshäusern, wo werdende Mütter durch ihre traditionelle Hebamme und eine gut ausgebildete Krankenschwester betreut werden können
- Durchführung von Workshops zum Thema Wasser und Hygiene zur Vorbeugung von Durchfall und Malaria.
- Training von lokalem Gesundheitspersonal
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen traditioneller Medizin und staatlichem Gesundheitssystem. Voneinander lernen lautet hier die Devise.
Dieses Projekt zur Förderung der Gesundheit ist Teil eines ganzheitlichen Programmes zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Mosambik. Neben den Bereichen Umwelt und Nahrung, helfen wir in der Provinz Sofala den Menschen auch bei den Themen Ernährung, Einkommen, Bildung und Energie.
- Grünbergstraße 15/2/5, 1120 Wien
- 01 40 57 500-112
- 0676 8787 60110
- bianca.weissel@hilfswerk-international.at