Rund 100 Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen Abend in entspannter Atmosphäre. Im Mittelpunkt des Festes standen dabei die langjährigen Mitarbeitenden, die mit ihrem Einsatz täglichen Großartiges leisten.
Im Zeichen der Wertschätzung
Das OÖ Hilfswerk lud seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 2. Juli zum Sommerfest in das Nussböckgut in Leonding ein.
„Dieser Abend ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung für all jene, die Tag für Tag mit Engagement und fachlicher Kompetenz für andere da sind. Ohne sie wäre das OÖ Hilfswerk nicht das, was es ist – ein starker und verlässlicher Partner für hilfesuchende Menschen in ganz Oberösterreich“, betonte Obmann Max Hiegelsberger. Mitarbeiterinnen wurden im Rahmen des Festes für ihren jahrzehntelangen Einsatz mit Geschenken geehrt. Sie stehen stellvertretend für das gesamte Hilfswerk-Team, welches sich beständig für die Mitmenschen in Oberösterreich einsetzt. Der Abend bot den Mitarbeitenden neben der Ehrung auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch abseits des Arbeitsalltags. Bei gutem Essen und erfrischenden Getränken wurde mit ca. 100 Kolleginnen und Kollegen gefeiert und der Sommerabend gemeinsam genossen.
Geschäftsführerin Viktoria Tischler hob ebenso die Bedeutung des Mitarbeitenden-Engagements für die erfolgreiche Entwicklung des OÖ Hilfswerks hervor: „Fast 30 Jahre Erfolgsgeschichte des OÖ Hilfswerks – das ist das Ergebnis von gelebtem Zusammenhalt und persönlichem Einsatz unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Mit knapp 1.400 Beschäftigten zählt das OÖ Hilfswerk zu den bedeutendsten sozialen Dienstleistern in Oberösterreich. Das Leistungsangebot reicht von Kinderbetreuung, Förderung von Jugendlichen über Pflege und Betreuung von Menschen in Alter und Krankheit. Die Hilfswerkerinnen und Hilfswerker leisten in diesen Bereichen einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität vieler Menschen im Bundesland. Hilfsbereitschaft, Engagement und gelebte Menschlichkeit bleiben die Leitlinien, an denen sich das OÖ Hilfswerk seit nunmehr fast drei Jahrzehnten orientiert.
Fotos: Cityfotos - Böcksteiner Tatiana
https://www.cityfoto.at/content/de/fotogalerie/17710