Wir bieten klinisch-psychologische Entwicklungsdiagnostik ab dem Vorschulalter zu folgenden Themenbereichen an:
…und damit einhergehenden Begleiterscheinungen wie Schulverweigerung, Ängste, Motivationslosigkeit, geringer Selbstwert, etc.
Die Abklärung der vorliegenden Schwierigkeiten und Begleitsymptome erfolgt im Rahmen einer klinisch-psychologischen Diagnostik nach ICD.10.
Die klinisch-psychologische Diagnostik umfasst in der Regel eine Anamnese und Exploration im Rahmen eines Erstgesprächs. Je nach Fragestellung kommt es zur Auswahl evaluierter Entwicklungs- und Leistungstests, Verhaltensbeobachtung, Einsatz von Fragebögen, standardisierter und projektiver Verfahren, gegebenenfalls auch Persönlichkeitstests oder neuro-psychologischer Tests. Besonders wichtig ist uns ein ausführliches Beratungsgespräch zur umfassenden Erklärung der Testergebnisse und zur Planung der weiteren Unterstützungsmaßnahmen.
Gerne können Sie uns aufsuchen, wenn Sie zu folgenden Themen Beratung wünschen:
Wir bieten symptomspezifische und evidenzbasierte klinisch-psychologische Behandlung/Einzeltherapie bei:
Wenn Sie mehr wissen wollen, zögern Sie nicht, unverbindlich Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir sind gerne für Sie da. Gemeinsam finden wir eine flexible Lösung, die genau zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt.
Gefördert aus Mitteln des OÖ Gesundheitsfonds & der österreichischen Gesundheitskasse
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.