Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die Diakoniewerkstatt Oberneukirchen einen Herbst- und Bauernmarkt, wo die Regionalität im Vordergrund steht. Auch heuer lud das Team rund um Werkstättenleiter Gerhard Kern dazu herzlich ein. Am Marktplatz von Oberneukirchen herrschte am Freitag, 26. September 2025 bei einladendem Wetter reges, aber gemütliches Treiben. Es wurde gustiert, genossen, geplaudert, gekostet und eingekauft.
Die Marktstände boten eine breite Palette regionaler Köstlichkeiten und handgemachter Produkte: Von feinen Ölen, Honig, würzigem Käse, frischem Bauernbrot und selbstgemachten Nudeln bis hin zu Schnäpsen, Sirupen und frischen Fischen war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt waren auch die frisch gebackenen Bauernkrapfen, die direkt vor Ort zubereitet wurden und großen Anklang fanden. Handwerklich Interessierte konnten an Ständen mit Ledergürteln, Blumenkränzen sowie liebevoll selbst genähter Kinderkleidung und duftenden Seifen stöbern. Auch der Naturladen hatte geöffnet und bot eine breite Auswahl an frischem Obst und Gemüse aus der Region sowie Bioprodukte.
Ein weiteres Highlight war das „Stöbereck“ des Hilfswerk Vereins, der örtliche Second-Hand-Laden, der mit vielen modischen Schnäppchen und Accessoires lockte. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Bücherflohmarkt, der zum Schmökern und Entdecken einlud. In der gemütlichen Kulturstube im Schnopfhagen-Geburtshaus kredenzten wir frischen Kaffee.
Die Veranstaltung war rundum gelungen – eine schöne Gelegenheit für Einheimische und Gäste, regionale Produkte zu entdecken, ins Gespräch zu kommen und die herbstliche Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen,
Fotos: Erika Ganglberger