Rund ein Drittel des Stromnetzes in der Ukraine ist durch den Krieg zerstört. Immer wieder fällt der Strom aus. Menschen müssen stundenlang in der Dunkelheit verharren. Hinzu kommt, dass oft auch die Heizung ohne Strom nicht funktioniert.
Kollabiert die Stromversorgung über mehrere Tage, bricht auch die Wasserversorgung zusammen. Medizinische Betreuung in Krankenhäusern ist dann nicht mehr möglich. Um dem entgegenzuwirken, stellen wir Stromgeneratoren bereit. So können wir die kritische Infrastruktur im Land am Laufen halten.
Bei Minusgraden über mehrere Stunden ohne Heizung leben. Mit Winterjacke, Haube und dickem Schal im Wohnzimmer um ein paar Kerzen sitzen. An der kleinen Flamme die Hände wärmen. Kein Kontakt zur Außenwelt, sobald der Handyakku leer ist. Weinende Kinder, die Angst vor der Dunkelheit haben. Verdorbene Lebensmittel, weil der Kühlschrank nicht funktioniert. Keine Möglichkeit, warme Mahlzeiten oder heißen Tee zuzubereiten. Frierend auf Besserung warten.
All das ist regelmäßig die traurige Realität der Menschen in der Ukraine. Die Zerstörung des Kriegs macht auch vor der Stromversorgung keinen Halt. Immer wieder fällt für Stunden der Strom aus. Jedes Mal aufs Neue weiß niemand, wie lange es diesmal dauern wird.
"Gerade im Herbst und Winter, wo es früh dunkel wird, haben die Stromausfälle einen massiven Einfluss auf das Leben der Menschen. Der Alltag ist kaum planbar. Eine angemessene Tagesstruktur, die den Menschen in dieser schwierigen Zeit Halt geben würde, ist unmöglich", schildert unser Kollege Oleksii aus der Ukraine.
Wir vom Hilfswerk International haben es uns zum Ziel gesetzt, die Stromversorgung bestmöglich am Laufen zu halten. Wir beschaffen Stromgeneratoren für die Front und für Flüchtlingsunterkünfte im Westen der Ukraine.
Bitte helfen Sie jetzt und schenken Sie noch mehr Menschen in der Ukraine Wärme und Licht! Egal wie viel Sie heute geben können, jede Spende zählt. Vielen Dank!
Unsere Maßnahmen in der Ukraine gehen über die Beschaffung von Stromgeneratoren hinaus. Wir leisten auch humanitäre Hilfe für intern Vertriebene und Menschen in den Kriegszonen. Außerdem unterstützen wir Waisenkinder in Ternopil und das Kinderkrankenhaus in Iwano-Frankivsk.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.