Viel zu viele Mütter und Kinder in Mosambik sterben aufgrund der schlechten Gesundheitsversorgung vor, während oder kurz nach der Geburt. Das Hilfswerk International hat über Jahre hinweg ein Modell entwickelt, das das Überleben von Müttern und Babys in Sofala, Mosambik, sichert. Dieses Modell setzen wir jetzt in Diplomkurse für medizinisches Personal um.
Insbesondere in ländlichen Regionen Mosambiks mangelt es an Zugang zu Elektrizität. Das hängt auch mit der schlechten Gesundheitsversorgung, eingeschränkten Möglichkeiten zur Kühlung von Medikamenten und erhöhten Gesundheitsrisiken aufgrund fehlender Beleuchtung in ländlichen Gesundheitsposten zusammen. Frauen und Kinder sind höheren Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Außerdem haben nur 25 % des regionalen Gesundheitspersonals eine Ausbildung, die über das Grundschulniveau hinausgeht.
Unser Ziel ist es, die Gesundheit von Müttern und Kindern in Sofala, Mosambik, zu verbessern sowie gesunde Gemeinden durch innovative und nachhaltige Ansätze zur Stärkung der Kapazitäten in Mosambik zu fördern.
Dieses Projekt zur Förderung der Gesundheit ist Teil eines ganzheitlichen Programmes zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Mosambik. Neben den Bereichen Umwelt und Nahrung, helfen wir in der Provinz Sofala den Menschen auch bei den Themen Ernährung, Einkommen, Bildung und Energie.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.