Nahrungsmittelproduktion und –verarbeitung zählen zu den wichtigsten wirtschaftlichen Chancen in Zentralasien. Um mit internationalen Nahrungsmittelmärkten mitzuhalten, müssen nationale Nahrungsmittelproduktions- und -verarbeitungssysteme international anerkannte Standards beachten und anwenden. Derzeit haben aber nur wenige Universitäten in Zentralasien die dafür notwendigen Kenntnisse. Daher modernisiert Hilfswerk International zusammen mit seinen Partnern 9 Studiengänge an Universitäten in Tadschikistan und Kirgistan.
Um Standards für den Lebensmittelexport in Zentralasien einzuführen und aufrechtzuerhalten modernisiert Hilfswerk International Studiengänge für Nahrungsmittelproduktion und -verarbeitung in Tadschikistan und Kirgistan. Das Ziel dieses Projektes ist es, das Exportniveau der Lebensmittel für Klein- und Mittelbetriebe zu erhöhen. Das wird durch die Modernisierung der Hochschulbildung für die Umsetzung international anerkannter Standards für Nahrungsmittelproduktion und -verarbeitung erreicht.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.