Sie haben einen hohen Bedarf an Unterstützung und suchen eine Betreuungskraft, die sich um Sie und Ihren Haushalt kümmert? Oder Ihr/e Angehörige/r benötigt Hilfe und jemanden, die/der einfach da ist? Dann ist die Hilfswerk 24-Stunden-Betreuung das Richtige für Sie. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir sind gerne für Sie da!
24-Stunden-Betreuung: Zu Hause rundum versorgt
Wenn Sie nicht alleine sein möchten und verlässliche Unterstützung in den eigenen vier Wänden brauchen: Die Hilfswerk 24-Stunden-Betreuung bietet Ihnen Qualität und Sicherheit.

Was wir für Sie tun können
Als Hilfswerk bürgen wir für die hohe Qualität der Betreuung. Wir kommen zu einem Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause, um den Bedarf und Ihre individuelle Situation einzuschätzen. Die Personenbetreuer/innen werden vor Ort von uns in Ihre individuelle Pflegesituation eingeschult. In der Regel kommen die Personenbetreuer/innen für zwei Wochen und werden dann von einer Kollegin oder einem Kollegen für die nächsten zwei Wochen abgelöst.
Die 24-Stunden-Betreuung des Hilfswerks umfasst
- Einkaufen, Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln,
- Hilfe bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden,
- Unterstützung in der Lebensführung und Übernahme als Gesellschafter/in,
- Unterstützung bei Erledigungen und Freizeitbegleitung,
- bei Bedarf medizinisch-pflegerische Tätigkeiten.
Am Anfang war ich ein wenig skeptisch. Aber meine Maria ist wirklich eine Perle.
Sie haben noch nicht das Richtige gefunden?
Sie brauchen alters- oder krankheitsbedingt Hilfe bei Arbeiten im Haushalt? Sie benötigen medizinische und pflegerische Versorgung zu Hause: Verbandwechsel, Injektionen, Medikamente oder aufwendige Körperpflege? Dann finden Sie hier das passende Angebot.
Wer unsere Mitarbeiter/innen sind
Die von uns vermittelten selbstständigen Personenbetreuer/innen wurden von unseren Expertinnen und Experten sorgfältig ausgewählt, entsprechend eingeschult und eingehend auf ihre fachlichen und sprachlichen Kenntnisse geprüft. Die Personenbetreuer/innen arbeiten auf selbständiger Basis für Sie und sind selbstverständlich entsprechend angemeldet und versichert.
Keine Angst vor den Kosten
Die 24-Stunden-Betreuung wird durch das Sozialministerium gefördert. Diese Förderung bekommen Sie ab einer Pflegeldeinstufung in Stufe 3 und wenn das monatliche Netto-Einkommen der zu betreuenden Person 2.500,- Euro nicht übersteigt. Pflegegeld, Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld und Wohnungsbeihilfe zählen nicht zum Einkommen.
Lassen Sie sich einfach unverbindlich beraten und von uns durchrechnen, welchen monatlichen Aufwand dieses Betreuungsmodell für Sie bedeuten würde, und entscheiden Sie dann in Ruhe, ob eine Hilfswerk 24-Stunden-Betreuung für Sie in Frage kommt. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Beantragung von Förderungen durch das Sozialministerium.
Wenn Sie mehr wissen möchten
Wenn Sie vielleicht noch unsicher sind oder einfach mehr wissen wollen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam können wir in Ruhe abklären, welche Möglichkeiten Sie haben. Und Sie entscheiden für sich, ob und welche Unterstützung Sie in Anspruch nehmen möchten. Wir sind gerne für Sie da!
Kontakt
- Dametzstraße 6, 4010 Linz
- +43664 80765 2765
- oliver.weichselbaumer@ooe.hilfswerk.at