An den Kick Off-Tagen von 1. bis 3. September können alle Interessierten das Zentrum kennen lernen.
Mit monatlichen Themenschwerpunkten rund um Pflege und Betreuung machen die Expertinnen und Experten des Hilfswerk Niederösterreich gemeinsam mit externen Referentinnen und Referenten Wissen leicht zugänglich und direkt anwendbar. Themen wie „Mobilität und Selbstständigkeit zuhause“, Wundversorgung oder Aromapflege werden anschaulich und praxisnah aufbereitet und erklärt.
Vor allem pflegenden Angehörigen will man damit Sicherheit im Pflegealltag vermitteln. Aber auch Auszubildende sowie Mitarbeiter*innen im Pflege- und Betreuungsbereich können hier ihr Wissen vertiefen. Das Pflege-Lernzentrum in der Karl-Eybl-Gasse 3a ist dabei weit mehr als ein gut ausgestatteter Seminarraum: Denn um die praktische Pflege und Betreuung gleich zu üben wurde eine 40 m² große, barrierefreie Lernwohnung mit Pflegebett, rollstuhlgerechter Küche, demenzsensiblem Bad und vielen Smart Home- Funktionen eingerichtet.
Alle Interessierten können das Pflege-Lernzentrum bei den Kick Off-Tagen persönlich kennen lernen und besichtigen.
Die Termine:
- Montag, 1. September, 16 bis 17 Uhr
- Dienstag, 2. September, 14 bis 15 Uhr
- Mittwoch, 3. September, 17 bis 18 Uhr
Eine Teilnahme ist auch online über MS Teams möglich, um die Bildungsinhalte des Zentrums kennen zu lernen (Den Link zu MS Teams finden Sie auf der Website des Pflege-Lernzentrums).
Anmeldung und Informationen:
T. 05 9249-33120; E. pflege.lernzentrum(at)noe.hilfswerk.at
Details zum Pflege-Lernzentrum