Soziale Alltagsbegleiterinnen und soziale Alltagsbegleiter leisten unseren Kundinnen und Kunden im häuslichen Umfeld Gesellschaft und entlasten zudem die pflegenden Angehörigen in mehrstündigen Einsätzen.
Das Angebot ist eine Ergänzung zu unseren Pflege- und Betreuungsangeboten.
Die soziale Alltagsbegleiterin/ Der soziale Alltagsbegleiter ist ein/e ausgebildete Mitarbeiter/in, die Menschen im Alltag unterstützt. Sie/Er leistet Gesellschaft, hört zu, führt Gespräche oder liest vor, erledigt gemeinsam mit den KundInnen Besorgungen, begleitet bei Spaziergängen, motiviert zu gemeinsam geplanten Unternehmungen im Alltag und animiert zudem zu Beschäftigungen wie z.B. Gesellschaftsspiele, Karten spielen, basteln, kochen, etc.
Benötigen Sie während des Einsatzes gegebenenfalls erforderliche Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, ist Unterstützung gewährleistet.
Das Angebot der sozialen Alltagsbegleitung wird in folgenden Einrichtungen angeboten:
...weitere Regionen sind bereits in Planung.
Die Voraussetzungen sind der Bezug von Pflegegeld, sowie der Hauptwohnsitz in einer der angeführten Regionen.
Der Stundentarif beträgt 36,00 € . Unter gewissen Voraussetzungen sind Förderungen durch das Land Niederösterreich möglich, dabei reduziert sich der Kostenbeitrag pro Stunde. Der geförderte Tarif beträgt in diesem Fall 9,95 €. Unsere Mitarbeiter/innen unterstützen Sie gerne bei den organisatorischen Angelegenheiten rund um die Antragstellung. Die Einsätze können zwei bis sechs Stunden dauern, maximal 20 Stunden im Monat, maximal 150 Stunden im Jahr.
(Stand 2023)
Rufen Sie uns einfach an, wir informieren Sie gerne näher über das Angebot der sozialen Alltagsbegleitung!
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.