Am ersten Tag der Fachtagung stand das Thema „Mobilität im Alter“ im Mittelpunkt. 53 Hilfswerk-Mitarbeiter*innen aus der Pflege nahmen an den Workshops und Vorträgen teil, die das Thema aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchteten: Bewegung im Alter – Chance und Herausforderung, Mobilität und Inkontinenz, Mobilitätseinschränkung und ergonomische Arbeitsweise im Alltag oder fachgerechter Einsatz mobilitätsfördernder Hilfsmittel in der Praxis.
Im Bereich der Mobilen Therapie werden pro Monat über fast 2.000 Kundinnen und Kunden zuhause unterstützt. Im Rahmen der laufenden Weiterbildung lud das Hilfswerk am zweiten Tag der Pflegefachtagung seine Physio- und Ergotherapeut*innen sowie Logopäd*innen zum Thema „Law and Order“ ein. 62 Therapeut*innen informierten sich zum MTB Gesetz 2024, ärztliche Anordnungen, Kassenleistungen sowie Maßnahmen, die der Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen dienen.