Ob Erziehungsprobleme, Partnerschaftskonflikte, Pubertätskrisen, Scheidungsprobleme oder andere belastende Lebensbereiche - wenn eine schwierige Situation oder ein plötzlich aufgetretenes Problem alleine nicht mehr zu bewältigen ist, unterstützen Sie unsere erfahrenen Berater/innen.
Unser Expertenteam nimmt sich Zeit für individuelle Anliegen und bietet umfassende und professionelle Unterstützung für Einzelpersonen, Paare, Eltern, Kinder und Jugendliche.
Neben Beratung in Krisensituationen wird auch ein Schwerpunkt auf präventive Aufklärungsarbeit und Information gelegt.
Im Rahmen unserer Familienberatung erhalten Sie Unterstützung und Begleitung in vielen belastenden Situationen, wie Erziehungsproblemen, Partnerschaftskonflikten, Krisen am Arbeitsplatz oder finanzielle Sorgen, Themen wie Behinderung, Migration oder Scheidung.
Die 13 geförderten Familienberatungsstellen des Hilfswerks NÖ sind in unsere Familien- und Beratungszentren integriert.
Im Rahmen der Förderung der Familienberatungsstellen durch das Bundeskanzleramt wird auch eine Beratung bei Gericht angeboten. Vereinbarungen für Beratungen sind unter den unten angeführten Kontaktdaten möglich.
Durch eine Förderung von Bund und Land kann die Beratung kostenlos angeboten werden. Um einen freiwilligen Kostenbeitrag wird gebeten.
Die Beratung ist selbstverständlich anonym!
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.