Das Hilfswerk Niederösterreich wurde im Februar 1978 als privater Verein zur Förderung der Nachbarschaftshilfe gegründet. Heute, fast 40 Jahre später, zählt das Hilfswerk Niederösterreich mehr als 2.500 MitarbeiterInnen, über 25.000 Kunden pro Monat und Standorte in allen Teilen Niederösterreichs.
"Geboren" wurde das Hilfswerk Niederösterreich im Jahre 1978, auf Initiative des langjährigen Hilfswerk-Geschäftsführers Erich Fidesser. Der damalige junge Landtagsabgeordnete erhielt durch die Aktion "Älter werden - jung bleiben" den Auftrag, sich Gedanken zu machen, wie die Problematik der Hilfe und Pflege für ältere Menschen bewältigt werden sollte. Fidesser hat sich bei der Vorbereitung der Einführung dieser Dienste sehr viel in Deutschland, Holland und der Schweiz angeschaut, in Österreich in Wien und Vorarlberg. Aus diesen Recherchen fasste Fidesser folgende Grundsätze zusammen, die bei der Umsetzung der mobilen sozialen und sozialmedizinischen Dienste Voraussetzung sein sollten:
In Baden gründen wir das Hilfswerk, und wir werden die Dienste unter Mitwirkung engagierter ehrenamtlicher Mitarbeiter, und nicht über Gemeindebedienstete, anbieten.
Nach regen Diskussionen im Landtag und der Suche nach Kooperationspartnern wurde am 9. Februar 1978 die erste Hilfswerk-Generalversammlung in Mödling abgehalten. LAbg. Erich Fidesser wurde zum geschäftsführenden Vorsitzenden ernannt - die Geschäftsführung hatte Fidesser dann in all den erfolgreichen Aufbaujahren bis 2002 inne.
Nach anfänglicher Skepsis konnte sich die Idee einer privaten, gemeinnützigen Wohlfahrtsorganisation zur Unterstützung von Familien also erfolgreich durchsetzen - und seither wird die "Hilfswerk-Familie" Jahr für Jahr größer.
Heute ist das Hilfswerk NÖ die größte soziale Non Profit-Organisation Niederösterreichs, mit über 3.000 Mitarbeiter/innen, 25.000 Kund/innen monatlich und einer ungleich vielfältigen Angebotspalette an sozialen Dienstleistungen.
Sie wollen mehr über die Geschichte und die Entwicklung des Hilfswerks Niederösterreich erfahren? Dann besuchen Sie doch unser Digitales Museum! 2018 feiern wir 40 Jahre Hilfswerk Niederösterreich und im Rahmen dieses runden Geburtstags wurde das Digitale Museum eröffnet. Ganz bequem von Zuhause aus, können Sie sich durch Fotoalben der vergangenen Jahrzehnte blättern, im Hilfswerk Kino in die Vergangenheit schweifen oder den Erzählungen der Gründer und Wegbegleiter des Unternehmens lauschen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.