Schule: ab 6 Jahren S drinnen // ab 4 Kinder
Quelle: -
Erforderliches Material
- Sessel (wenn möglich mindestens ein Sessel pro Kind)
Was lernen die Kinder bei dieser Aktivität?
- auditive Wahrnehmung
- Mundmotorik
- Wortschatz (Lexik) und Wortbedeutung (Semantik) Präpositionen
Anleitung
- die Sessel im Raum verteilen, sodass die Kinder gut um die Sessel laufen können (eventuell die Tische an den Rand schieben)
- die Kinder fliegen als Bienen im Raum umher und summen laut, die Sessel sind gut duftende Blumen
- ein Kind ist die Bienenkönigin, die vorgibt, wie sich die Bienen auf der Blume niederlassen sollen: vor/hinter/auf/unter/neben der Blume oder zwischen zwei Blumen
- die Bienenkönigin kontrolliert nun, ob alle Bienen richtig gelandet sind
- klatscht die anleitende Person in die Hände, fliegen die Bienen weiter, bis die Königin die nächste Position angibt
- die Bienenkönigin kann immer wieder gewechselt werden
- als Abschluss kann es um die Wette gehen: das Kind, das als letztes die entsprechende Position bei der Blume einnimmt, scheidet aus (auch Kinder, die eine falsche Position einnehmen)