Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Annaberg
Eschenau
Hainfeld
Hohenberg
Kleinzell
Lilienfeld
Mitterbach
Ramsau
Rohrbach
St. Aegyd am Neuwalde
St. Veit an der Gölsen
Traisen
Türnitz
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie da!
Gisela Sacher
Pflegemanagerin
Petra Stegner
Stv. Pflegemanagerin
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien- und Beratungszentrum St. Pölten
Unser Obmann auf Bezirkstour
Besuch im Betreubaren Wohnen in Gampern
Gruppenfoto in betreubaren Wohnen Gampern
Das seit 10 Jahren bestehende Betreubare Wohnen in Gampern war Treffpunkt mit unserem Obmann Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer. Fr. Vizebürgermeisterin Evelyne Schobesberger und Sozialausschußobfrau Manuela Gschwandtner als „Hausherrinnen“ begrüßten die Anwesenden und lobten die wertschätzende, unkomplizierte, ideenreiche, zuverlässige Zusammenarbeit mit dem OÖ Hilfswerk und im Besonderen mit der Betreuerin Anita Lublasser und Leiterin Sabine Jantzen. Dr. Hattmannsdorfer konnte sich von dem Konzept des betreuten Wohnen im Gespräch mit den Mietern überzeugen – in eine Wohnung wurde er sogar eingeladen, sich persönlich ein Bild der Lebensumstände zu machen.
In Gampern besteht seit Anfang September eine weitere Kooperation mit dem OÖ Hilfswerk: der Freizeitteil der Schulischen Tagesbetreuung in der Volksschule.
Rückfragen-Kontakt:
Oberösterreichisches Hilfswerk GmbH, Frau Sabine Jantzen MBA, Ferdinand-Öttl-Str. 14, 4840 Vöcklabruck; Telefon 07672/ 90230, Fax 07672/90230-60, www.hilfswerk.at
hoher Besuch im BTW Gampern
unser Obmann bei seiner Ansprache
beim_kleinen_Imbiss
Dr. Hattmannsdorfer mit Regionalleitung Sabine Jantzen
Der Verein "Hilfswerk Lilienfeld" ist ein gemeinnütziger überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
BR Sandra Böhmwalder
Vorsitzender Verein "Hilfswerk Lilienfeld"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.