Unterstützungsangebote für Eltern
Bei einem gemeinsamen Besuch der KinderVilla Urstein konnten die beiden Hilfswerk-Geschäftsführer ihren Gast zu aktuellen Trends und Aktivitäten in Salzburg informieren, mit denen Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit unterstützt werden. Das Hilfswerk bietet unterschiedlichste Kinderbetreuungsformen an, aus denen Eltern das passende Angebot wählen können. Herausfordernd ist bspw. oft die Kinderbetreuung an Tagesrandzeiten, wobei hier eine Betreuung durch Tageseltern die Lösung sein kann. Schwierig wird es für Eltern auch, wenn spontan für einen Tag oder ein paar Stunden eine Kinderbetreuung benötigt wird. Für solche Fälle hat das Hilfswerk ein neues Pilotprojekt an seinem Standort im Wissenspark Urstein gestartet: Mit FlexiKids bietet das Hilfswerk ab Mai eine stunden- bzw. tageweise Betreuung für Kinder von 3 bis 10 Jahren in der KinderVilla Urstein an.
Entlastung pflegender Angehöriger
Von der Kinderbetreuungseinrichtung ins Senioren-Tageszentrum: Othmar Karas ließ es sich nicht nehmen, auch dem Zentrum Walser Birnbaum einen Besuch abzustatten – eine Hilfswerk-Einrichtung, der Karas seit seiner Gründung sehr verbunden ist. Hilfswerk Geschäftsführerin Daniela Gutschi konnte an dieser Stelle über die steigende Nachfrage nach teilstationären Angeboten informieren. „Für zuhause lebende Senioren, die Betreuung im Alltag benötigen oder in Gesellschaft anderer eine abwechslungsreiche Freizeit verbringen möchten, sind Tageszentren genau das richtige“, so Gutschi. „Darüber hinaus leisten sie einen sehr wichtigen Beitrag zur Entlastung pflegender Angehöriger. Letztere können mit diesem Frühjahr auch auf ein Schulungs- und Trainingsprogramm des Hilfswerks zurückgreifen, welches sie auf Herausforderungen eines Pflege- und Betreuungsalltags vorbereitet.“
Bildnachweis: Georgescu