Kinderbetreuungseinrichtungen des Familien- und Beratungszentrums Korneuburg
Kindertreff Bisamberg "Winnie Pooh"
In unserem Kindertreff "Winnie Pooh" werden Kinder im Alter von 1 bis 2,5 Jahren liebevoll betreut. Unsere ausgebildeten Fachkräfte sind sehr darauf bedacht, die Eingewöhnungszeit für Eltern und Kinder behutsam vorzunehmen, damit Vertrauen und Sicherheit aufgebaut werden können.
Im Alter von 0 bis 3 Jahren vollziehen Kinder gewaltige Entwicklungsschritte. Wir geben unseren Krippenkindern die Möglichkeit, ihre natürlich vorhandene Neugierde auszuleben und sich daraus ganzheitlich zu entwickeln, zu lernen, alle ihre Sinne zu erfassen und zu begreifen.
Im Freigelände stehen altersgerechte Spielgeräte, an denen Kinder allein wie auch im Spiel mit anderen Kindern unterschiedliche Bewegungserfahrungen wie Klettern, Rutschen, .... machen und die Natur hautnah erfahren können.
Den Kindern steht täglich ein warmes Mittagessen zur Verfügung.
Mit zunehmender Gewöhnung an den Krippenablauf schlafen unsere Krippenkinder mittags von ca. 12.00 bis 14.00 Uhr. In dieser Zeit ist immer eine Pädagogin bei den schlafenden Kindern und achtet darauf, dass im Schlafraum auch ungestörter Schlaf möglich ist.
Schließzeiten: Weihnachtsferien, Semester- und Osterferien nach Bedarf, Monat August
In unserem Schülertreff gibt es sechs Gruppen, die auf drei Standorte verteilt sind. Diese liegen in unmittelbarer Nähe zueinander. In diesen Gruppen werden Volksschulkinder im Alter von sechs bis zehn Jahren von professionellen Fachkräften liebevoll betreut.
Die Kinder werden nach Unterrichtsende von der Schule abgeholt und in die einzelnen Gruppen gebracht. Dort erhalten sie täglich ein warmes Mittagessen. Anschließend werden Hausübungen gemacht und am Nachmittag verschiedene Freizeitaktivitäten wie z.B. Basteln, Singen, Spiele in der Gruppe,… angeboten.
Wir wollen den Kindern eine Umgebung schaffen, in der sie sich wohl fühlen und die ihnen Entwicklungsanreize bietet. Ein respektvolles Miteinander soll ihnen Modell für selbstbewusstes und verantwortungsvolles Handeln sein.
Unser besonderes Highlight ist unser großer Garten.
Im Schülertreff Hagenbrunn können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren nach der Schule den Nachmittag mit Gleichaltrigen verbringen.
Sinnvolle und altersgemäße Freizeitgestaltung, die Erledigung der Hausaufgaben und Gemeinschaftserlebnisse stehen im Vordergrund.
Wir bieten
- warmes und gesundes Essen
- Betreuung bei den Hausaufgaben
- Freizeitbetreuung - Spiele, Feste, kreative Aktivitäten
- Bewegung und Entspannung
- Zusammensein mit Gleichaltrigen
- Betreuung durch ausgebildete Pädagogin
Öffnungszeiten:
Schultage: Unterrichtsende bis 17.30 Uhr
an schulautonomen Tagen: bei Bedarf (ab 8 Kindern) 7.30-16.30 Uhr
Im Schülertreff Korneuburg können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren nach der Schule den Nachmittag mit Gleichaltrigen verbringen.
Sinnvolle und altersgemäße Freizeitgestaltung, die Erledigung der Hausaufgaben und Gemeinschaftserlebnisse stehen im Vordergrund.
Wir bieten:
- warmes und gesundes Essen
- Betreuung bei den Hausaufgaben
- Freizeitbetreuung - Spiele, Feste, kreative Aktivitäten
- Bewegung und Entspannung
- Zusammensein mit Gleichaltrigen
- Betreuung durch ausgebildete Pädagogin
- Wir haben auch einen großen Garten für Bewegung im Freien
ÖFFNUNGSZEITEN:
Schultage: ab Unterrichtsende bis 17.30 Uhr; schulfreie Tage: 8.00 bis 16.00 Uhr
SCHLIESSZEITEN:
Weihnachtsferien, Semester- und Osterferien (nach Bedarf) sowie 6 Wochen im Sommer
Schülertreff Langenzersdorf (NMS)
Im Schülertreff können Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahre nach der Schule die Nachmittage mit Gleichaltrigen verbringen. Sinnvolle und altersgemäße Freizeitgestaltung, die Erledigung der Hausaufgaben und Gemeinschaftserlebnisse stehen dabei im Vordergrund.
Der Hort wird in offenen Gruppen geführt. Die Schüler können wählen, in welchem der sehr gut ausgestatteten Räume sie ihre Bedürfnisse und ihre Kreativität ausleben wollen. Hierfür stehen ein großer Turnsaal, ein Schulgarten, eine Terrasse, ein Gruppenraum, eine Cafeteria und ein toller Lern-und Medienraum zur Verfügung.
Was wird geboten?
- täglich zweigängiges Mittagsmenü
- Hausaufgabenbetreuung
- Unterstützung bei der Organisation von schulischen Angelegenheiten
- kreative Freizeitgestaltung
- Sport- und Turnmöglichkeiten aber auch Rückzugsorte zur Entspannung
- Zusammensein mit Gleichaltrigen
SCHLIESSZEITEN: Weihnachts-, Semester- & Osterferien, an schulfreien Tagen, 9 Wochen im Sommer
Hortteam: Nicole Sulyok (Diplompädagogin)
Schulische Nachmittagsbetreuung Enzersfeld
Schulische Nachmittagsbetreuung Korneuburg
Die Kinder kommen direkt von der Schule in die großen, hellen Räume. Das Essen wird täglich frisch angeliefert und in zwei Speisesälen gemeinsam eingenommen. Im Anschluss zur Lernstunde, die von den Lehrer/innen der Volksschule betreut wird, gestalten unsere Betreuerinnen ein vielfältiges pädagogisches und kreatives Freizeitprogramm, bei dem auch der Turnsaal, der Schulhof mit Geräten, der Sportplatz und der Spielplatz genutzt werden.
Gestaffelte Abholzeiten um 14:00 Uhr, 15:00 Uhr sowie gleitend ab 16:00 Uhr unterstützen die pädagogische Qualität.
Nähere Informationen zur Hilfswerk Kinderbetreuung: