„Gesunde Kindergärten in OÖ“ bieten den besten Start ins Leben
Tägliche Bewegung, richtige Ernährung und das Wohlbefinden der Kinder steht auf der Tagesordnung jedes „Gesunden Kindergartens“ in Oberösterreich. Gesundheit wird hier nicht nur gelehrt, sondern tagtäglich im Alltag (vor-)gelebt.
Den Kindergartenteams ist die Thematik ein sehr großes Anliegen. Die Anzahl der teilnehmenden Kindergärten ist seit 2011 bereits auf 360 Einrichtungen gestiegen und auch für den Beitritt im nächsten Jahr liegen schon zahlreiche Interessensbekundungen vor.
286 Auszeichnungen verliehen
Im Herbst 2017 hat auch der OÖ Hilfswerk Kindergarten in Reiterndorf (Bad Ischl) das Zertifikat zum „Gesunden Kindergarten“ entgegen genommen. Damit hat sich der Kindergarten gleichzeitig für einen Verbleib im Netzwerk Gesunder Kindergarten entschlossen und entwickelt damit das Thema Gesundheitsförderung auch in den kommenden Jahren weiter.
Kleiner Einblick in die täglichen Leistungen der „Gesunden Kindergärten“
-
Die „Gesunde Jause“ ist Standard in allen Einrichtungen.
-
Die Mittagsmahlzeiten werden aus einem zertifizierten „Gesunde Küche“ – Betrieb serviert.
-
Den Kindern stehen tägliche Bewegungszeiten zur Verfügung.
-
Ruhe- und Rückzugsbereiche sind in den Kindergärten fest verankert.
-
Gesundheit wird vom Kindergartenteam vorgelebt.
-
Bildungsangebote werden mit dem Thema Gesundheit verknüpft.
Mehr Informationen zum Netzwerk „Gesunder Kindergarten“ befinden sich auf der Homepage: www.gesundes-oberoesterreich.at.
Fotocredit v.l.n.r.: LR Mag. Christine Haberlander, Petra Pauli, Ursula Hofer Leiterin Kg, Mag. Gisela Wydra FSZ-Leitung Hilfwerk Gmunden, Bürgermeister Hannes Heide, Regionalbetreuerin des Landes OÖ Andrea Mayr, Dr. Heinrich Gmeiner