Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Herzogenburg
Inzersdorf-Getzersdorf
Kapelln
Nußdorf ob der Traisen
Obritzberg-Rust
Statzendorf
Traismauer
Weißenkirchen a. d. Perschling
Wölbling
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie unterwegs!
Renate Weissenberger
Pflegemanagerin
Stefan Hieger
Stv. Pflegemanager
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien und Beratungszentrum St. Pölten.
Weihnachtsfeier des Hilfswerkes Oberneukirchen
eine gelungene Veranstaltung in schönem Ambiente
fröhliche Gesichter bei der Geschenksvergabe
Hilfswerk-Vereinsobfrau Elisabeth Freundlinger und Hilfswerk-Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer konnten bei der diesjährigen Weihnachtsfeier in Fridis Marktstube in Oberneukirchen wieder viele Mitarbeiterinnen, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und die Mitglieder des Hilfswerkvereines begrüßen. Elisabeth Freundlinger unterstrich die große Bedeutung des Hilfswerkes im sozialen Gefüge unserer Gesellschaft. Ihr großer Dank galt allen MitarbeiterInnen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit auch wesentliche zwischenmenschliche Leistungen erbringen. Frau Sieglinde Zarre wurde für ihren kulinarischen ehrenamtlichen Dienst im Tageszentrum vor den Vorgang gebeten. Auch Bürgermeister LAbg. DI Josef Rathgeb bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit für die Bevölkerung. Nach einem lustigen Weihnachtsgedicht von Zivildiener Rafael Pargfrieder fand die Weihnachtsfeier mit einem köstlichen Buffet ihren gemütlichen Ausklang.
Von li: Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer, Bürgeremeister LAbg. DI Josef Rathgeb und HW-Vereinsobfrau von Oberneukirchen, Elisabeth Freundlinger
Der Verein "Hilfswerk Herzogenburg" ist ein gemeinnütziger überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
Dir. Bernhard Moser
Vorsitzender Verein "Hilfswerk Herzogenburg"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.