Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Aggsbach
Bergern im Dunkelsteinerwald
Droß
Dürnstein
Furth bei Göttweig
Gedersdorf
Krems an der Donau
Mautern an der Donau
Mühldorf
Paudorf
Rohrendorf bei Krems
Rossatz-Arnsdorf
Senftenberg
Spitz an der Donau
Stratzing
Weinzierl am Walde
Weißenkirchen in der Wachau
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie da!
Daniela Kreibich, BSc MA
Pflegemanagerin
Theresa Wallerer
Stv. Pflegemanagerin
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien- und Beratungszentrum Krems.
10 Jahre BTW Pichl bei Wels
gemeinsam mit Bürgermeister Johann Doppelbauer und dem Hilfswerk feierten die Bewohner und Bewohnerinnen
Am 2 August wurde bei gemütlichem Beisammensein, selbstgekochtem Mittagessen sowie stimmungsvoller Musik das zehnjährige Jubiläum des Betreuten Wohnens gebührend gefeiert.
Wöchentlich treffen sich die Seniorinnen und Senioren, die zwischen 59 und 88 Jahren sind, zu Kuchen und Kaffee. Beim Turnen, Gedächtnistraining und Kartenspiel sind die Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Freude und Spaß dabei. Da Gemeinschaft sehr groß geschrieben wird, gibt es immer wieder etwas zu feiern, wie Geburtstage und andere Festlichkeiten. Sich stets gegenseitig zu helfen und füreinander da zu sein ist ihnen sehr wichtig. Dies wurde auch vom Bürgermeister in seiner Ansprache anerkennend hervorgehoben.
Der Verein "Hilfswerk Krems-Wachau" ist ein gemeinnütziger überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
Bgm. a. D. Dir. Franz Hölzl
Präsident Verein "Hilfswerk Krems-Wachau"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.