Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Deutsch Brodersdorf
Ebenfurth
Ebreichsdorf
Mitterndorf an der Fischa
Pottendorf
Reisenberg
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie da!
Bernadette Lichtenauer
Pflegemanagerin
Dominique Schwarzenecker
Stv. Pflegemanagerin
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien und Beratungszentrum Baden.
Musikalischer Frühlingsgruß im Lebenshaus
bei den Klassikern wurde kräftig mitgesungen
Direktorin Ursula Keplinger gibt den Ton an
Einen musikalischen Frühlingsgruß brachten auch heuer die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Waxenberg im Lebenshaus Oberneukirchen dar. Unter der Leitung von Direktorin Ursula Keplinger besuchten sie am Dienstag, 20. März 2018 die Gäste des Tageszentrum Lebensgarten. Ohrwürmer wie "Alle Vögel sind schon da" oder "Der Kuckuck und der Esel" wurden vorgesungen. Große Freude an den Darbietungen hatten auch die Kinder und Mamas der Dienstag-Spielgruppe des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus.
Bei "Wos is heut fia tog" sangen auch die Senioren kräftig mit. Ein Gedicht der ersten und zweiten Klasse VS über den Frühling brachte ebenfalls gute Laune wie das Abschlusslied "Und jetzt gang i ans Peters Brünnele". Nach einer kleinen Stärkung mit Kressebroten und Saft ging es wieder zurück in die Schule.
Großen Dank für den Besuch an die Direktorin Ursula Keplinger und Doris Feuerhuber von der VS Waxenberg gab es von Lebenshausleiterin Anneliese Bräuer.
Chor_und_Chorleiterin der VS Waxenberg
allen Mitwirkenden machte das Singen sichtlich Spaß
Anneliese_Bräuer_mit_kleinem_Gast
Groß und Klein lauschten den schönen Melodien
Gäste im Tageszentrum
die Seniorenrunde des Lebenshaus singt tatkräftig mit
Der Verein "Hilfswerk Pottendorf-Seibersdorf" ist ein gemeinnütziger überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
Angelika Birkner
Vorsitzende Verein "Hilfswerk Pottendorf-Seibersdorf"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.