Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Artstetten
Dorfstetten
Hofamt Priel
Klein-Pöchlarn
Leiben
Marbach an der Donau
Maria Laach am Jauerling
Maria Taferl
Münichreith-Laimbach
Nöchling
Persenbeug
Pöggstall
Raxendorf
St. Oswald
Weiten
Yspertal
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie da!
Andrea Olbrich
Pflegemanagerin
Petra Katzengruber
Stv. Pflegemanagerin
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien und Beratungszentrum Melk.
Ein Hollandrad für Frau Dr. Eva Hofmann
Als Dank für die Online-Eingabe der Daten zur Spendenabsetzbarkeit verloste Hilfswerk Austria International unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Zeitraum bis 15. Mai 2017 ein Gazelle Classic Stadtrad im Wert von 549 Euro.
Der Preis wurde am 23. Mai 2017 im Geschäft der Firma Stadtradler verlost und geht an Frau Dr. Eva Hoffmann. Wir freuen uns mit der glücklichen Gewinnerin, die ihren alten Drahtesel gerne durch ein neues Hollandrad mit 3-Gang-Schaltung tauscht und durch die Wienerstadt radelt. Wir wünschen Ihr ein unfallfreies Fahrvergnügen und viel Freude.
Die Übergabe
Die glückliche Gewinnerin Dr. Eva Hoffmann (li. im Bild) bei der Übergabe des Gutscheines durch Luzia Wibiral/Hilfswerk Austria International im Geschäft der Firma Stadtradler
Die Ziehung
Mikko Stout/Firma Stadtradler und Gerda Huber-Zafarpour/Hilfswerk Austria International mit dem Gewinnerlos des Hollandrades
Der Verein "Hilfswerk Südliches Waldviertel" ist ein gemeinnütziger, überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
Bgm.a.D. Fritz Buchberger
Vorsitzender Verein "Hilfswerk Südl. Waldviertel"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.