Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Artstetten
Dorfstetten
Hofamt Priel
Klein-Pöchlarn
Leiben
Marbach an der Donau
Maria Laach am Jauerling
Maria Taferl
Münichreith-Laimbach
Nöchling
Persenbeug
Pöggstall
Raxendorf
St. Oswald
Weiten
Yspertal
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie da!
Andrea Olbrich
Pflegemanagerin
Petra Katzengruber
Stv. Pflegemanagerin
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien und Beratungszentrum Melk.
Ungewöhnlicher Besuch
Alpakas waren zu Besuch im Tageszentrum
Ein großes Staunen und Hallo gab es kürzlich im Tageszentrum im Lebenshaus des Hilfswerks. Mica und Florestan, zwei prächtige, aber sehr liebevolle Alpakazuchthengste besuchten die Senioren des Tageszentrums. Sie gehören zur Zucht von Ingrid Friedl und Sepp Peninger von der Alpaka Farm in Ahorn. Das Streicheln, Berühren und Kuscheln mit den sehr „gemütlichen“ Tieren machte allen viel Spaß und Freude. Es war eine sehr willkommene Abwechslung. Auch einige Kinder vom Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus waren begeistert.
Alpakas gehören neben den Lamas zu den ältesten Haustierarten. Wegen ihres ruhigen und friedlichen Charakters ist die Haltung in Österreich auch sehr beliebt und weit verbreitet. „Liebe auf den ersten Blick“, sagen die beiden einstimmig, war der Grund um vor neun Jahren mit der Haltung und Zucht von Alpakas zu beginnen. Mittlerweile ist ihre Herde in Ahorn bereits auf 24 Tiere gewachsen.
Im Jahr 2018 konnte die Alpaka Farm den ersten Preis bei der österreichischen Vlies Show erreichen. Diesen Zuchterfolg gab es für die Alpakastute „Miriam“, die ein Nachkomme von Hengst „Mica“ ist. Ihr Vlies hatte „The Best Micron Consistency“, das heißt die Haare hatten vom Kopf bis zum Schwanz nur 0,6 Micron Differenz. 1 Micron ist ein Tausendstel Millimeter. Das ist natürlich für die Verarbeitung der Wolle hervorranden. Da sie sehr gleichmäßig wird.
Der Verein "Hilfswerk Südliches Waldviertel" ist ein gemeinnütziger, überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
Bgm.a.D. Fritz Buchberger
Vorsitzender Verein "Hilfswerk Südl. Waldviertel"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.