Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Sie oder Angehörige von Ihnen wollen zuhause älter werden und brauchen dabei Hilfe? Unser Team kann Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen, das Ausmaß ist individuell festlegbar - egal ob nur einmal im Monat oder mehrmals täglich.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt wird. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit:
Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden:
Alland
Breitenfurt bei Wien
Gaaden
Heiligenkreuz
Klausen-Leopoldsdorf
Laab im Walde
Wienerwald
Die Kosten
Keine Angst vor den Kosten. Die Preise unserer mobilen Pflege- und Betreuungsangebote sind sozial gestaffelt und abhängig von Ihrem Haushaltseinkommen. Die zu erwartenden Kosten können Sie mit unserem Pflegekostenrechner berechnen.
Wir sind für Sie da!
Bernadette Gigerl
Pflegemanagerin
Catrin Ringsmuth
Stv. Pflegemanagerin
Weitere sinnvolle Angebote für Sie
Notruftelefon: Per Knopfdruck rasch Hilfe organisieren - rund um die Uhr
Menüservice: köstliche Speisen direkt in Ihr Zuhause geliefert
Angebote rund um Kinderbetreuung, Lernen und Beratung
Wir sind Profis in Pflegefragen! Für Angebote rund um Kinderbetreuung, Hilfe beim Lernen und Beratung in allen Lebenssituationen, informieren Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen vom Familien und Beratungszentrum Mödling.
Faschingdienstag
in lustiger Runde
Kleiner Bub steht vor dem Kaspertheater
Auch die kleinen Besucher der Spielgruppe lieben bereits den Fasching und natürlich das Verkleiden. So kamen sie heute in die Spielgruppe des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus als Fußballer, Marienkäfer, Löwe oder Biene. Es wurde gemeinsam gezaubert, dem Kasperl gelauscht, gespielt und gesungen. Natürlich gab`s zur Jause leckere Faschingskrapfen bevor im Kreislied der Vormittag und der Fasching verabschiedet wurde.
Im Hilfswerk-Tageszentrum LEBENSGARTEN, welches ebenfalls im Lebenshaus jeden Dienstag und Donnerstag angeboten wird, war der Fasching heute auch großes Thema. Die Hilfswerk-FSZ-Assistentin Sissy Wolfesberger bereitete einige lustige Spiele für die aktiven Senioren vor.
Die große Beliebtheit des Lebenshauses spiegelt sich auch in der Besucherstatistik wieder. Im Jahr 2016 konnten über 7300 Gäste bei 660 Veranstaltungen begrüßt werden.
Und weitere 4000 BesucherInnen nutzten Veranstaltungen, die vom Hilfswerk und EKiZ Wichtelhaus organisiert wurden, jedoch nicht im Haus - wie Pfarrheim St. Josef in Traberg, GH Lindenwirt oder Turnsaal der VS - stattfanden.
Der Verein "Hilfswerk Wienerwald" ist ein gemeinnütziger überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Engagieren auch Sie sich in Ihrer Region, wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie sich engagieren und unterstützen können, erfahren Sie hier.
GR Ing. Johannes Schabbauer
Vorsitzender Verein "Hilfswerk Wienerwald"
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.