Nachdem die Kinder von der Volksschule in der Nachmittagsbetreuung eintreffen, gehen alle gemeinsam ins Dorfwirtshaus zum Mittagessen. Um 13:40 findet die Lernstunde in der Schule statt. Diese wird von Lehrer*innen der Schule geleitet und endet um ca. 14:20 Uhr. Ab dann fängt die Aktivitätenzeit bzw. auch die Abholszeit für die Kinder an. Für all jene Kinder die noch nicht abgeholt werden, beginnt das Nachmittagsprogramm.
Jedes Schuljahr beginnt mit einem Jahresthema, das über die 10 Schulmonate mit diversen Projekten und Aktivitäten bearbeitet wird. Das kann beispielsweise eine eigene Schülerzeitung der Nachmittagsbetreuung sein, die alle zwei Monate erscheint und per Mail bzw. Ausdruck an die Eltern verteilt wird. Die Kinder gestalten die Zeitung mit Bildern, Texten, Witze uvm.
Montag bis Freitag: 11.20 bis 17.00 Uhr
Ferienbetreuung Sommer: 07:30 bis 16:00 Uhr
Schließzeiten: Semesterferien, Osterferien, Fenstertage, Herbstferien, Heiliger Leopol, Weihnachten, Allerseelen (2. November)
Schließzeiten Sommerferien:29. Juli bis 09. August
Es sind zurzeit 30 Kinder angemeldet. Pro Tag werden durchschnittlich 24 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren betreut.
Den Kindern steht ein Hortraum, ein Aufenthaltsraum mit Küche, ein großer Turnsaal, Garderobe, Waschraum, eine Bibliothek und ein Garten zur Verfügung.
Wir gehen täglich zum Dorfwirten essen - dieser kann auf spezielle Ernährungskonzepte eingehen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.